G Valda ist in Litauen der größte Immobilienverwalter und Immobilienentwickler mit einer großen Zahl an Wohnungen der mittleren, oberen und der Premium-Klasse. Als eines von ebenso vielen Vorzeigeprojekten gilt die Wohnanlage „Pušų Terasos“, die in einem der beliebtesten Viertel der Hauptstadt Vilnius entstand. Das Immobilien-unternehmen beauftragte für den Entwurf der Wohnanlage den litauischen Stararchitekten Algirdas Kaušpėdas.
Im Schatten der sich wiegenden Kiefern des angesehenen Viertels Antakalnis, das übersetzt „Platz auf den Hügeln“ heißt, entstand die Wohnanlage „Pušų Terasos“, zu deutsch: „Kiefernterrassen“.
Das Highlight sind die über 100 Quadratmeter großen Dachterrassen aus Lärchenbrettern im siebten und achten Obergeschoss. Sie gelten als eine mutige architektonische Lösung und als Vorbild für andere Immobilienunternehmen. Aber nicht nur das: Die Anlage wurde auch zum Vorbild für nachhaltige Entwicklungsprojekte in ganz Litauen. Das Projekt, das für die Fassadengestaltung auf Klinkerriemchen-Produkte von Feldhaus setzte, wurde 2013 als wesentlicher Beitrag für die Entwicklung grüner Gebäude nominiert und im Folgejahr noch einmal als Maßstab für städtische Anlagen. Ein internationales Immobilien-Expertenteam ernannte die „Antakalnio Terasos“ – wovon „Pušų Terasos“ eine Einheit bildet – 2015 zu einem der Top-3-Wohnungsbauprojekte im Baltikum. Im gleichen Jahr wurde diese Wohnanlage im Rahmen der größten internationalen Immobilienausstellung in Cannes auch zu den besten Immobilienprojekten in Europa gewählt.
Im Schatten der sich wiegenden Kiefern des angesehenen Viertels Antakalnis, das übersetzt „Platz auf den Hügeln“ heißt, entstand die Wohnanlage „Pušų Terasos“, zu deutsch: „Kiefernterrassen“.
Das Highlight sind die über 100 Quadratmeter großen Dachterrassen aus Lärchenbrettern im siebten und achten Obergeschoss. Sie gelten als eine mutige architektonische Lösung und als Vorbild für andere Immobilienunternehmen. Aber nicht nur das: Die Anlage wurde auch zum Vorbild für nachhaltige Entwicklungsprojekte in ganz Litauen. Das Projekt, das für die Fassadengestaltung auf Klinkerriemchen-Produkte von Feldhaus setzte, wurde 2013 als wesentlicher Beitrag für die Entwicklung grüner Gebäude nominiert und im Folgejahr noch einmal als Maßstab für städtische Anlagen. Ein internationales Immobilien-Expertenteam ernannte die „Antakalnio Terasos“ – wovon „Pušų Terasos“ eine Einheit bildet – 2015 zu einem der Top-3-Wohnungsbauprojekte im Baltikum. Im gleichen Jahr wurde diese Wohnanlage im Rahmen der größten internationalen Immobilienausstellung in Cannes auch zu den besten Immobilienprojekten in Europa gewählt.