In angenehmer Atmosphäre lernen, offene Kommunikation fördern und das Wohlgefühl steigern: Seit dem im Spätsommer gestarteten Semester können die Studierenden der TU Delft im neuerrichteten Universitätsgebäude unter optimalen Bedingungen forschen und ihr Wissen erweitern.
Pulse, so der Name des zu den weltbesten Universitäten gehörenden Bildungsbaus, liegt zwischen den bereits bestehenden Fakultäten und gilt als Ort für moderne und aktivierende Bildung. Bei dem Bau lag der architektonische Schwerpunkt auf Transparenz und Leichtigkeit – stets unter dem Gesichtspunkt der Innovation. durlum lieferte die individuell passende Lösung.
Bereits von außen ein Blickfang: In grau gepulvert, verleiht die ästhetische Streckmetalldecke S7 RHOMBOS TAIFUN dem Eingangsbereich der TU eine faszinierende Optik. Die einzelnen Platten der 700m² großen Fläche sind windsicher ausgeführt und schaffen einen gelungenen Übergang zu der schräg abgehängten S7 RHOMBOS-Decke im Inneren des Gebäudes.
Dem architektonischen Motto entsprechend, wurde für die Decken in Hörsälen und Flurbereichen eine ebenso treffende wie innovative Lösung gefunden: Rechtwinklig zueinander angeordnet, erzeugen die Aluminiumlamellen der multidirektionalen Rasterdecke LIVA ein homogenes, luftiges Erscheinungsbild.
Ein rundherum gelungenes Gebäude, das der steigenden Anzahl an Studierenden die Möglichkeit bietet ihr Wissen unter den besten Voraussetzungen zu erweitern.
Pulse, so der Name des zu den weltbesten Universitäten gehörenden Bildungsbaus, liegt zwischen den bereits bestehenden Fakultäten und gilt als Ort für moderne und aktivierende Bildung. Bei dem Bau lag der architektonische Schwerpunkt auf Transparenz und Leichtigkeit – stets unter dem Gesichtspunkt der Innovation. durlum lieferte die individuell passende Lösung.
Bereits von außen ein Blickfang: In grau gepulvert, verleiht die ästhetische Streckmetalldecke S7 RHOMBOS TAIFUN dem Eingangsbereich der TU eine faszinierende Optik. Die einzelnen Platten der 700m² großen Fläche sind windsicher ausgeführt und schaffen einen gelungenen Übergang zu der schräg abgehängten S7 RHOMBOS-Decke im Inneren des Gebäudes.
Dem architektonischen Motto entsprechend, wurde für die Decken in Hörsälen und Flurbereichen eine ebenso treffende wie innovative Lösung gefunden: Rechtwinklig zueinander angeordnet, erzeugen die Aluminiumlamellen der multidirektionalen Rasterdecke LIVA ein homogenes, luftiges Erscheinungsbild.
Ein rundherum gelungenes Gebäude, das der steigenden Anzahl an Studierenden die Möglichkeit bietet ihr Wissen unter den besten Voraussetzungen zu erweitern.