Pumpwerk Köln

St. Leonardus Straße 50735 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH


51.0024026 6.9602000 St. Leonardus Straße 50735 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2009

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
81.644 m³
Nutzfläche
9.442 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
14.400.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Unsichtbares sichtbar machen - Ein unterirdischer Prozess wird verbildlicht

Vorrangig dient das Bauwerk dem Hochwasserschutz, doch im Zusammenspiel von innerer Funktion und äußerer Wirkung ist darüber hinaus ein beeindruckendes Gebäude entstanden, das dem unterirdischen Prozess eine oberirdische Gestalt gegeben hat. Wie schroff die Industriekulisse ist, in der sich der Neubau behaupten muss, ist am besten vom gegenüberliegenden Rheinufer aus zu sehen. Die benachbarten Gebäude haben keine nennenswerte städtebauliche Ausprägung. Der Entwurf für das Hochwasserpumpwerk fügt die technischen Bauteile zu einem Volumen und ordnet diese unter einer gemeinsamen Gebäudehülle an. Der überwiegende Anteil der Baumasse liegt unter der Erde. Mit Hilfe der Architektur wird ein unsichtbarer, weil unterirdischer Prozess, im Stadtbild sichtbar gemacht. Darüber hinaus soll das Bewusstsein geschärft werden, wie kostbar und wertvoll sauberes, frisches Wasser und die Erhaltung einer guten Gewässerqualität sind.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Natur breitet sich auf der Fassade aus und verwandelt sie in eine moosige, weiche Wand

Die Längsseite des Gebäudes ist mit einer geschwungenen Basaltfassade verkleidet. Alle weiteren sichtbaren Gebäudeteile wurden mit einer "weißen Wolke" aus grobmaschigem Streckmetall umhüllt. Durch die Berieselung der mehrfach gekrümmten Wand mit gereinigtem Regenwasser aus der darunter liegenden Zisterne, wächst das auf Vliesband in die Fugen eingebrachte Moos, überzieht die Wand mit einem grünen Pelz und belegt damit die Qualität des gereinigten Regenwassers.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH

Maria-Hilf-Str. 15

50677 Köln

Tel. +49 221 271806-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Pumpwerk Köln CO2 neutrale Website
435063015
11522466