Auf dem Grundstück in exponierter Lage auf einer Anhöhe, von welcher zur einen Seite ein Fernblick in Richtung Rhein-Main-Gebiet, zur anderen Seite ein weitläufiger Blick über die idyllischen Höhenschwünge des Odenwaldes gegeben ist, mußte zunächst ein altes Bestandsobjekt abgerissen werden. Dann wurde das Grundstück geteilt, wonach noch 12,50 m Grundstücksbreite übrig blieben. Eine Mauer, die zur Landschaftserhaltung des Nachbargrundstücks unbedingt erhalten bleiben mußte, verschmälerte die zur Verfügung stehende Baubreite um weitere 40 cm, so daß effektiv noch ca. 6,10 m für den reinen Hausbaukörper übrig blieben. Ferner durch nur ein Vollgeschoss konzipiert werden.
Herausgekommen ist eine kompakte, kubische Villa mit umfangreicher Verglasung und Dachterrasse in Richtung des rückwärtigen naturnahen Grundstücksteils. Der leichte Versatz zwischen den Geschossen an der Eingangsseite und der Rücksprung des Obergeschosses durch die Dachterrasse sorgen dafür, daß der Baukörper zwar markant, aber nicht einfach und bauklotzartig wirkt.
Im Innenbereich wollten die Bauherren im Erdgeschoss am liebsten ohne Zwischenwände auskommen (außer WC und Hauswirtschaftsraum). Lediglich ein kleines Wandstück, welches gleichzeitig die Sanitärverrohrung aus der oberen Etage beherbergt und somit eine Funktion erbringt, wurde gestellt. Somit waren zur Aussteifung des öokologischen Holzständerbauwerks umfangreiche Stahlträger- bzw. -rahmenkonstruktionen erforderlich. Im gesamten Wohnhaus kam ein einheitlicher Fußboden als veredelter, geschliffener Rohestrich mit Farbpigmenten zum Einsatz. Ein besonderes Designstück bildet die Innentreppe nebst dem Galeriegeländer. Letzteres wurde aus Roheisen ohne Handlauf gefertigt, die gerade Treppe in der Bauart einer Faltwerktreppe besteht aus poliertem Glattblech mit sichtbaren Schweißnähten. Weitere Baumaterialien im Rohzustand kamen auch in der Küche und im Bad zum Einsatz. Glasbausteine, Emaillierte Waschtische in Betoneinfassung, sowie ein Küchenblock aus italienischem Granitstein runden das Ambiente ab.
Weitere Informationen:
JK TRAUMHAUS
Jörg Kiel
Igelstück 58
36100 Petersberg/Fulda
Tel. (06 61) 29 17 540
www.jk-traumhaus.de
info@jk-traumhaus.de