Qualitätsgeprüftes Passivhaus | w

Straße 1, 91094 Langensendelbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR


49.6397364 11.0709978 Straße 1, 91094 Langensendelbach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
744 m³
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksgröße
460 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
das zertifizierte passivhaus befindet sich in einem neu angelegten wohngebiet in langensendelbach nahe der südlich gelegenen stadt erlangen. zwar folgen proportion und dachneigung des baukörpers den vorgaben des bebauungsplans (satteldach und verwendung von roten dachziegeln), jedoch wurde versucht die ortssatzung modern zu interpretieren. auf der nord-seite wird das nicht unterkellerte holzhaus durch ein extensiv begrüntes nebengebäude erweitert, welches gleichzeitig großzügig den eingangsbereich überdacht. der zentral auf der nordseite liegende technikraum ermöglicht kurze instal-lationswege zum angrenzenden WC und zum darrüberliegenden bad. südseitig bildet der als praxis und privat genutzte bereich im EG und der wohnbereich im OG, verbunden mit einer offen gestalteten treppe mit galerie, einen bis zum first reichenden offenen raum. im spitzboden befindet sich noch eine schlafgalerie für gäste und ein zusätzlicher abstellraum.

das passivhaus wurde mit einer sehr klaren, kompakten gebäudeform ohne vor- und rücksprünge und mit einem optimalen A/V-verhältnis konzipiert. besonderer wert wurde auf die konsequente verwendung von umweltfreundlichen und regenerativen baustoffen gelegt. so wurde aus ökologischen und ökonomischen gründen das passivhaus und das nebengebäude komplett als holzrahmenbauweise vorgefertigt, wodurch die bauzeit verkürzt und auch die baufeuchte reduziert werden konnte. viel aufmerksamkeit wurde dabei der luftdichtheit der gebäudehülle gewidmet. mit erfolg: mit einem blower-door-test von n50 = 0,2/h wurde der für ein passivhaus geforderte wert um 67 % übertroffen. unter der bodenplatte wurde mit glasschaumschotter aus recyclingglas gedämmt. die diffusionsoffenen holzrahmenelemente sind mit boratfreier zellulose und holzfaserdämmplatten gedämmt, welche biologisch abbaubar und wiederverwendbar sind. neben der konstruktion wurde auch im innenausbau überwiegend der nachwachsende baustoff holz verwendet. die vorgehängte hinterlüftete fassade aus kupferroten holzwerkstoffplatten mit unterschiedlich hoher horizontaler gliederung ist im bereich der fenster anthrazitfarben abgesetzt. dabei entsprechen die kupferroten holzwerkstoffplatten dem vom B-plan vorgegebenen farbton der naturroten dachziegel und bilden somit eine homogene außenhaut. kombiniert wird das fassadensystem durch schiebelemente aus lasierten lärchenholzleisten, die zur verschattung und als sichtschutz dienen. diese finden sich auch in der VHF vom nebengebäude und in der vorgelagerten pergola wieder.

bei der auswahl der haustechnik wurde, neben nachhaltigen und wirtschaftlichen aspekten auch besonderer wert auf einem hohen wohnkomfort gelegt. beheizt wird über flächenheizungen in der wand und im fussboden. die energie hierfür liefert ein pellet primärofen mit integrierten wasserwärmetauscher und eine großflächige solarkollektoranlage, die im dach der südseite integriert ist. des weiteren wurde ein wärmerückgewinnungsgerät mit gegenstromkanal-wärmetauscher mit sehr guter elektroeffizienz und einem hohen wirkungsgrad ausgewählt. neben der sehr energie-effizienten haustechnik vervollständigen stromsparende haushaltsgeräte und eine regenwasserzisterne mit 5100 l das ökologische gesamtkonzept.

VERBAUTE PRODUKTE

Ziegel-Dachdeckungen
Turmalin

Gips-Bauplatten


Farben



Dichtung



PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR

Metzenbühlstraße. 6

91282 Betzenstein

Tel. +49 9244 9850650

Architektur: Innenarchitekt

BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR

Brunner Hauptstraße 22

90475 Nürnberg

Tel. 0911 4244913


Energieberatung

BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR

Metzenbühlstraße. 6

91282 Betzenstein

Tel. +49 9244 9850650

Architekturfotografie

BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR

Brunner Hauptstraße 22

90475 Nürnberg

Tel. 0911 4244913

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Qualitätsgeprüftes Passivhaus | w CO2 neutrale Website
427658314
10008772