Quartier an der Alster – fünf Villen am Platz

20149 Hamburg-Harvestehude

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: czerner göttsch architekten gmbh


53.5766500 9.9973500 20149 Hamburg-Harvestehude
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
9.760 m²

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Villenensemble erstreckt sich zwischen Sophienterrasse, Alsterkamp und Havestehuder Weg und prägt in kristalliner Klarheit diesen Ort im Alstervorland. Für die Architektur der fünf weißen Villen wurde ein klar durchstrukturiertes, harmonisches Proportionssystem entwickelt und so auf innovative Weise eigenständige, authentische Bauwerke geschaffen. Der Entwurf versteht sich als zukunftsweisende Umsetzung des urbanen Lebensgefühls an der Außenalster. Weißer Putz mit Perlmuttbeimischung, großzügige, bodentiefe Glasflächen und durch Staffelung erzeugte Terrassen betonen die Eleganz der Architektur. Die Gebäude gruppieren sich in komplexer Topographie mit einem Niveausprung von 9,50m um den Fußweg Sophienterrasse zwischen Alsterkamp und Harvestehuder Weg. Dieser Fußweg ist im Rahmen der Neuplanung schwellenfrei gestaltet und wird auf seiner Nordseite von den zwei Villen am
Alsterkamp 43 gefasst. Auf der Südseite begleiten die drei Villen H 36 den Fußweg und bilden den zentralen Platz des Ensembles, mit hoher Aufenthaltsqualität für die Anwohner. Die modernen Wohnungen mit 3 - 4 m hohen Räumen sind alternsgerecht barrierefrei erschlossen und geprägt von repräsentativer Großzügigkeit, die von vielfältigen Blickbeziehungen zur Außenalster und dem vorgelagerten Alsterpark unterstrichen wird. Ausgestattet mit zeitgenössischer Technik, einem hohem Energiestandard und dem demographiesicherem Mehrgenerationen-Konzept verbindet das Projekt diverse komplexe Ansprüche miteinander. Durch optionale vertikale und horizontale Zusammenlegbarkeit der Wohneinheiten bietet das Konzept flexible Nutzungsmöglichkeiten. Der großzügige 390qm große Wellness- und Fitnessbereich und die zweigeschossige Tiefgarage mit 150 Stellplätzen runden das anspruchsvolle Konzept ab.

VERBAUTE PRODUKTE

Holz-Aluminium-Fassaden


Wärmedämmverbundsysteme
Wärmedämm-Verbundsteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

czerner göttsch architekten gmbh

Bei der Johanniskirche 3

22767 Hamburg

Tel. +49 40 3910040

Fachplanung: Tragwerksplanung

OSJ Ingenieure

Königstr. 4a

22767 Hamburg

Fachplanung: Fassadenplanung

Geerds Metallbau GmbH

Zum Hof 9

19209 Groß Welzin


Bauleistung: Fassade

Fa. Radbruch GmbH

Dorfstraße 2

18 337 Marlow, OT Gresenhorst


Architektur: Landschaftsarchitekt

+grün GmbH

Martinstraße 4242

40223 Düsseldorf

Tel. +49 211 93070356

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Quartier an der Alster – fünf Villen am Platz CO2 neutrale Website
427665970
12648861