Die Herausforderung bestand darin einen Ort zu schaffen an dem ein lebendiges Miteinander von Senioren, Paaren, jungen Familien und Geflüchteten in flexiblen Wohnformen und bezahlbarem Wohnraum stattfinden kann. Das Konzept konzentriert sich auf die Teilhabe aller und schafft vielfältige Angebote und Strukturen zur Unterstützung eines gemeinschaftlichen aktiven Lebens. So befindet sich zwischen zwei Gebäuden eine transparente, verglaste Fuge die auf 4 Geschoßen gemeinschaftliche Nutzungen wie ein internes Café, Seminarräume und eine Lounge beinhaltet. Werkstätten in den Sockelgeschoßen der Holzbauten vervollständigen ein kreatives Angebot.