Quartierpark Hagenbeck, Hamburg

22527 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von Xella Deutschland


53.5896830 9.9412251 22527 Hamburg
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2007

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
20.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Elefanten und Co. als Nachbarn

Mit Silka Kalksandsteinen konnte beim Bau von Häusern des Quartierparks Hagenbeck ausreichender Schallschutz sowie ein konstant gutes Raumklima gewährleistet werden.

Exklusiver geht es kaum: Direkt angrenzend an den berühmten Hamburger Tierpark Hagenbeck erstreckt sich auf 20.000 m² ein parkartig gestaltetes, autofreies Wohn-Ressort. Über 200 Wohnungen in 9 Stadtvillen und Stadthäusern sind hier entstanden. Der herausragenden Grundstückslage entspricht die architektonische Gestaltung der Gebäude. Die kubischen Gebäudegrundformen werden mit Stilelementen des Bauhaus gegliedert. Unterschiedliche Fassadengestaltungen sorgen für ein aufgelockertes Gesamtkonzept. Die Gestaltung der Außenanlagen wurden der Tierparknähe entsprechend angepasst. Auch die Häuser tragen Namen wie Robbe, Delphin oder Seelöwe.

Hoher Schallschutz
Der hochwertigen Ausstattung der Wohnungen sollte ein hoher Qualitätsstandard der Bauausführung entsprechen. Außenbau, tragende Innenwände und Wohnungstrennwände einiger Gebäude wurden mit Silka Planelementen aus Kalksandstein ausgeführt. Bereits bei einer Steinrohdichteklasse von 2,0 kg/ dm³ erfüllt eine 20 cm dicke Wandkonstruktion aus Silka PE mit beidseitigem Putz (2 x 10 mm) die entsprechenden Anforderungen der DIN 4109.

Planungsfreiheit
Mit Silka Planelementen fiel die Wahl auf ein rationelles Bausystem, das durch den Einsatz großformatiger Planelemente aus Kalksandstein und eine werkseitige Konfektionierung des Mauerwerks sowie durch die weitgehend mechanisierte Verlegeweise mit dem Minikran im Zwei-Mann-Team einen schnellen Baufortschritt gewährleistet. Es ermöglicht die
Erstellung schlanker Wände, die hohen statischen Belastungen standhalten. So wurde der Materialbedarf reduziert und gleichzeitig die zur Verfügung stehende Nutzfläche gesteigert. Von Vorteil für den Architekten ist dabei, dass völlige Planungs- und Entwurfsfreiheit besteht. Kreative Ideen sind bei der Realisierung mit Silka PE an kein Rastermaß gebunden und können so individuell und ohne planerische Einschränkungen umgesetzt werden.

Gutes Wohnklima
Mit dem umweltfreundlichen, mineralischen Baustoff können außerdem die Anforderungen der Energieeinsparverordnung einfach erfüllt werden. Die hohe Wärmespeicherfähigkeit sorgt für ein konstant gutes Wohnklima, so dass die Räume auch im Sommer immer angenehm kühl sind.

VERBAUTE PRODUKTE

Planelemente
Silka XL Plus

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

Otto Wulff Bauunternehmung GmbH+Co. KG

Archenholzstr. 42

22117 Hamburg

Tel. +49 40 736240


Architekt/Planer

KBNK, BDS und Spengler + Wischolek


Architektur: Landschaftsarchitekt

Grundstücksgesellschaft Hagenbeckstraße GmbH & Co. K G


Architekt/Planer

BDS Steffen.Architekten BDA

Große Elbstr. 145c

22767 Hamburg

Tel. +49 40 4142432-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Quartierpark Hagenbeck, Hamburg CO2 neutrale Website
427664899
11393436