Quartiersporthalle und Temporäre Galerie Campus Rütli

Rütlistraße 33, 12045 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Plus 4930 Planungsgesellschaft mbH


53.4833000 11.4667000 Rütlistraße 33, 12045 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.730 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Um der doppelten Funktion der Quartiersporthalle als Schulsportstätte und öffentlichem Veranstaltungsraum gerecht zu werden, wurden zwei differenzierte Eingänge geschaffen. Das öffentliche Foyer an der schmaleren Ostseite des Gebäudes orientiert sich zum neuen Platz an der Pflügerstrasse. Eine sich weit öffnende Glasfassade lädt zu Veranstaltungen und Ausstellungen in dem, durch skulpturale Oberlichter belichteten, Foyer ein. Eingeschnitten in die Welle auf der Rückseite des Baus öffnet sich der Sportler- und Schülereingang, der die Halle direkt mit dem Schulhaus und den Sportplätzen verbindet. Zum Schulgelände hin funktioniert die Halle als aktives Gebäude. Der Baukörper der Halle wird zum begeh- und beturnbaren Sportgerät.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die „grüne Welle“ wird vom Dach zur Tribüne für die angrenzenden Sportanlagen im Außenbereich des insgesamt 47.900 m² Campus. Haus und Außenanlagen verschmelzen zu einer auf Aktivität und den Sport ausgerichteten Einheit.

Zum neuen Quartiersplatz und Eingangshof an der Pflügerstraße entsteht ein klarer, gläserner Körper, der auf einem steinernen Sockel ruht und als neuer Identifikationspunkt zwischen Schule und Quartier vermittelt.

Die Dreifeldsporthalle besitzt eine Nutzfläche von 1.730 m². Bei Veranstaltungen bietet sie Raum für 800 Besucher in der Halle und weiteren 200 im Foyer, die außerdem als "Temporäre Galerie" für Ausstellungen genutzt wird. Große Oberlichter sorgen für eine gute Belichtung. Eine Besonderheit des Raumes ist die Faltung der einzelnen Deckenfelder aus Beton, die dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Sämtliche Wände der Sporthalle sind in Ortbeton hergestellt, nach außen hin als Sichtbeton ausgeführt. Das äußere Erscheinungsbild des Betons zeigt die Struktur der verwendeten Brettschichtschalung, welches die längliche Gliederung des Baukörpers unterstreicht.

VERBAUTE PRODUKTE

Benz Turngerätefabrik GmbH+Co KG
Sportgeräte


Bodenbeläge
DLW Linoleum


Beleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Plus 4930 Planungsgesellschaft mbH

Görlitzer Str. 52

10997 Berlin

Tel. +49 30 61626820

Bauherr

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Karl-Marx-Str. 83-85

12043 Berlin


Bauleistung: Fassade

Ibautec GmbH

Augustinerstraße 19

99084 Erfurt


Bauleistung: Rohbau

BAUREP GmbH Neubrandenburg

Weitiner Str. 5

17033 Neubrandenburg

Tel. +49 305 5591102

Bauleistung: Trockenbau

K. Rogge Spezialbau GmbH

Saatwinkler Damm 13

13627 Berlin

Tel. +49 30 346801-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co KG

Hohenzollerndamm 183

10713 Berlin

Tel. +49 30 3199175-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Quartiersporthalle und Temporäre Galerie Campus Rütli CO2 neutrale Website
427638381
12690394