Wichtig ist die Nutzung der Erdgeschosse, die unter normalen Umständen schwer vermietbar sind. Da sie für Wohnungen zu einsehbar sind und für Gewerbe eher uninteressant. Diese ungenutzten Flächen soll dieses Konzept nutzen und neu in das Stadtbild zu integrieren.
Es gibt zwei unterschiedliche Nutzer des RadHauses. Zum einen kann jeder der spontan ein Fahrrad braucht das Passende im Radhaus ausliehen, es gibt CityBikes, E-Bikes und MountenBikes. Der andere Nutzer hat zwar ein Fahrrad, aber keinen geeigneten Abstellort, oder nur einen schwer zugänlichen Fahrradkeller. Im RadHaus kann für das eigene Fahrrad ein Abstellplatz gemietet werden, dauerhaft oder einmalig.
Der Stellplatz oder das Mietrad können über eine App gebucht werden, so werden dann auch die Rolltore geöffnet und das Rad von der Deckenaufhängung herunter gelassen. So wird keine dauerhaftes Personal nötig und das RadHaus steht für den Nutzer 24h zur Verfügung.
Es gibt zwei unterschiedliche Nutzer des RadHauses. Zum einen kann jeder der spontan ein Fahrrad braucht das Passende im Radhaus ausliehen, es gibt CityBikes, E-Bikes und MountenBikes. Der andere Nutzer hat zwar ein Fahrrad, aber keinen geeigneten Abstellort, oder nur einen schwer zugänlichen Fahrradkeller. Im RadHaus kann für das eigene Fahrrad ein Abstellplatz gemietet werden, dauerhaft oder einmalig.
Der Stellplatz oder das Mietrad können über eine App gebucht werden, so werden dann auch die Rolltore geöffnet und das Rad von der Deckenaufhängung herunter gelassen. So wird keine dauerhaftes Personal nötig und das RadHaus steht für den Nutzer 24h zur Verfügung.