Rathaus Biebergemünd

Am Gemeindezentrum 4, 63599 Biebergemünd

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: aig+ Architekten- und Ingenieurgesellschaft mbH


50.2164592 9.2722403 Am Gemeindezentrum 4, 63599 Biebergemünd
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Rathäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.500 m³
Grundstücksgröße
1.600 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.700.000 €

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
70,1 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
47,3 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
27,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die hessische Gemeinde Biebergemünd hat 2012 einen Wettbewerb
für die neue Mitte Biebergemünd ausgelobt.
Dieser sah den Entwurf eines Rathauses und einer Kita vor, das
bestehende Rathaus sollte abgerissen werden. Das bestehende
Bürgerhaus wurde städtebaulichen integriert.
Der Wettbewerbserfolg gemeinsam mit wbp Landschaftsarchitekten
sieht ein Ensemble aus den beiden Neubauten Kita und
Rathaus sowie dem vorhandene Bürgerhaus um einen neuen
steinernen Platz herum vor.
Die massiven Baukörper schliessen den Platz von Süden und
Osten her ab. Das Gebäude der Kita öffnet sich dabei zum Grün
hin während das Rathaus als kompakter Baukörper auch eine
mögliche städtebauliche Erweiterung Richtung Süden zulässt.
Im März 2014 wurde mit dem Bau des Rathauses begonnen,
Fertigstellung und offizielle Einweihung war August 2015.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die zurückgesetzte verglaste Eingangsfassade an der Nordostecke des zweigeschossigen Gebäudes öffnet das Rathaus zum neuen Platz zwischen Gemeindezentrum, Kita und Rathaus.
Das zweigeschossige Eingangsfoyer dient als Empfang und Wartebereich. Von dort aus werden die Büros und Besprechungsräume über Flure, die um einen innenliegenden Kern herum führen, erschlossen. 

VERBAUTE PRODUKTE

Dachbedeckungen
BEMO-FLAT-ROOF Stehfalzprofil-Dachelemente aus Aluminium

Klinker-Fassaden
KHLz DF; Nr.13; 49,0 /11,5 / 5,2 cm

Fenster
AWS 75 BS SI

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

aig+ Architekten- und Ingenieurgesellschaft mbH

Schiessstr. 55

40549 Düsseldorf

Tel. +49 211 5134220

Architektur: Landschaftsarchitekt

wbp Landschaftsarchitekten GmbH

Nordring 49

44787 Bochum

Tel. +49 234 96299-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Passau Ingenieure GmbH

Paul-Thomas-Str. 58

40599 Düsseldorf

Tel. +49 211 9447770

Fachplanung: Tragwerksplanung

osd - office for structural design

Hamburger Allee 26-28

60486 Frankfurt

Tel. 069-272217-0

Bauleistung: Maurer

PAHL Klinker Bau GmbH

Bahnhofstr. 16

06406 Bernburg

Tel. 03471/378730

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

S+T Fassaden GmbH

Am Tannenkopp 19

18195 Tessin


Bauleistung: Fassade

Gattner Metallbau GmbH

Gewerbepark Süd 9

37327 Leinefelde-Worbis


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Fensterbau Gattner GmbH

Industriestr. 13

37327 Leinefelde

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Rathaus Biebergemünd CO2 neutrale Website
427707036
12689781