Rathaus Kulmbach

Am Marktplatz 1, 95326 Kulmbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: H2M Architekten Stadtplaner GmbH


50.1066833 11.4583702 Am Marktplatz 1, 95326 Kulmbach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Rathäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.095 m³
Nutzfläche
1.187 m²
Grundstücksgröße
1.707 m²

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das historische Rathaus der Stadt Kulmbach ist ein Denkmal von nationalem Rang und besteht aus dem historischen Haupthaus und dem neobarocken Anbau. Teile der Grundsubstanz des Gebäudes (Kreuzgewölbe im EG) gehen bis auf das 14.Jahrhundert zurück. Das spätbarocke Bauwerk des Haupthauses wurde 1752 im Auftrag der Markgräfin Wilhelmine errichtet und die Fassade durch den Bayreuther Hofbaumeister Joseph Saint-Pierre gestaltet. Die nunmehr erfolgte energetische Sanierung des Rathauses, Gesamtinstandsetzung und Erweiterung des Anbaus fand unter enger Einbindung und ständiger Begleitung durch das Landesamt für Denkmalpflege statt. Bereits im Vorfeld der Maßnahme wurde in enger Abstimmung ein Gesamtsanierungskonzept mit umfangreichen Befundungen für das Rathaus Kulmbach erarbeitet, in dem neben der historischen Entwicklung des Rathauses die Defizite, die Denkmaleigenschaften, ein mögliches Sanierungskonzept und Erweiterungsvarianten für das Dachgeschoss des Anbaus untersucht wurden. Im Zuge der Sanierung wurde der historische Teil mit Ratssaal denkmalgerecht saniert. Die prägenden Elemente des Barocks wurden behutsam restauratorisch überarbeitet, unnötige und nicht ursprüngliche Einbauten der letzten Jahre zurückgebaut und auf ihren Ursprung zurückgeführt.  Den Höhepunkt der Ratsetage im 1.OG bildet heute wieder der Ratssaal, welcher im Charakter seiner Entstehungszeit rekonstruiert werden konnte und unter anderem der historisch fränkische Parkett freigelegt und der Stuck umfassend restauriert wurde. Der neobarocke Anbau wurde im Inneren umstrukturiert, moderne Sanitäranlagen und ein Aufzug eingebaut und mit einem neuen, zeitgemäßen Dachaufbau versehen, um zusätzliche Räume zu schaffen. Konzept war das Bewahren vorhandener Qualitäten (historischer Teil) und das Herausarbeiten zeitgemäßer Gestaltungen (Eingriffe im Anbau und Dachgeschossaufbau). Das Dachgeschoß wird zurückversetzt, geneigt und mit Bronzelamellen zurückgenommen gestaltet. Die Materialisierung verwebt sich mit der Farbgebung der Altstadt. Die vorhandene kunstvoll gestaltete Fassade als Zeitzeugnis wird bewahrt und wieder hergestellt. Die Dachaufbauten werden zurückgenommen und auf die historische Struktur zurückgeführt. Der Dachgeschossaufbau nimmt sich angemessen zurück.  

VERBAUTE PRODUKTE

Dörnhöfer Maschinenbautechnik GmbH & Co. KG
Metallfassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

H2M Architekten Stadtplaner GmbH

Buchbindergasse 5

95326 Kulmbach

Tel. 09221 690 250

Bauleistung: Putz, Stuck

Restaurator Uwe Franke

Wernstein 30

95336 Mainleus


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Dornhöfer Maschinenbautechnik GmbH & Co. KG

Am Kreuzstein 15

95326 Kulmbach

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Rathaus Kulmbach CO2 neutrale Website
431144471
12602672