dormakaba Lösungen
Das neue Foyer dokumentiert nicht nur das ästhetische Selbstverständnis der Stadt Mannheim, sondern muss als Schnittstelle zum öffentlichen Raum auch Anforderungen an die Sicherheit erfüllen. Als öffentliches Gebäude muss das Rathaus zudem uneingeschränkt barrierefrei erschlossen sein. Dazu wurde eine Zutrittsanlage von dormakaba installiert, die wirksam den Zutritt zum Gebäude kontrolliert und dennoch nicht massiv in den hellen und freundlichen Raum eingreift.
Durch die besonderen Anforderungen an einen zurückhaltenden Umgang mit einem denkmalgeschützten Gebäude wurden statt raumhoher Elemente eine hüfthohe Anlage mit Personenleitbügeln aus rahmenlos gehaltenem Sicherheitsglas und schlanken Edelstahlpfosten in gerader Linie platziert. Drehsperren und Drehkreuze hätten dem Konzept der Barrierefreiheit widersprochen und hätten zudem den Raum zu sehr geprägt. Die gefundene Lösung ist ein maßvoller Kompromiss zwischen Sicherheit und Raumqualität. Zudem sind die Schwenktüren geeignet für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen. Für Mitarbeiter der Stadtverwaltung öffnen sich die Schwenktüren komfortabel nach Vorhalten einer Chipkarte. Die Leserstandsäule mit Fluchtwegterminal ist den Schwenktüren vorgelagert. So können Rollstuhlfahrer sie ohne Umweg anfahren und die Schwenktür anschließend geradewegs passieren.