Rathaus Remchingen

San-Biagio-Platani-Platz 2-8, 75196 Remchingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Steimle Architekten BDA


48.9519384 8.5705677 San-Biagio-Platani-Platz 2-8, 75196 Remchingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Rathäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
26.220 m³
Nutzfläche
3.940 m²
Grundstücksgröße
6.870 m²
Verkehrsfläche
880 m²
Grundstücksgröße
5.109 m²

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Rathaus in Remchingen, auf einem exponierten Grundstück zwischen der Bundesstraße B10 und dem Grünraum von Schlossbad und Pfinz gelegen, ist als neue Mitte für Begegnung und Kommunikation konzipiert. Seine direkte Nachbarschaft wird geprägt von der Remchinger Kulturhalle und dem Altenpflegeheim, die als eigenständige, auf sich selbst bezogene Solitäre keine stadträumliche Beziehung zueinander aufbauen.
Um diese Situation nachhaltig zu verbessern und klare Platzkanten auszubilden, wurde ein geschliffener, fünfeckiger Stadtbaustein entworfen, der keine Rückseiten besitzt und seine bauliche Präsenz sowohl zum neu gestalteten Marktplatz wie auch zu den beiden Straßenfluchten zeigt. Wie selbstverständlich positioniert sich der Neubau als offenes Haus für die Bürger, reagiert mit seiner Form präzise auf die wichtigen Raumbeziehungen und definiert ein neues Zentrum für Remchingen. Einerseits wirkt er wie ein repräsentativer Solitär, andererseits vermittelt er durch seine konsequent aus der Stadt entwickelte Form zwischen den Bestandsbauten. Eine offene Platzfläche verbindet nun das Gebäudeensemble aus Rathaus, Kulturhalle und Seniorenheim mit dem Landschaftsraum der Pfinz.
Wichtig für die Dimensionierung des Hauses ist an diesem profilierten Standort auch dessen Fernwirkung im Bild der Stadt: Mit seiner Höhe bezieht sich der viergeschossige Neubau zwar auf die umliegende Bebauung, ergänzt diese jedoch spannungsreich und tritt als eigenständiges Haus in Erscheinung. Seine strukturierten Fassaden aus Dämmbeton stärken den Eindruck der Solidität und Verankerung mit dem Ort. Aus der homogen gestalteten Hülle, deren mineralischer Wandaufbau voll recyclebar ist, zeichnen sich große, regelmäßig gesetzte Fensterformate mit tiefen Leibungen ab.
Schon von außen lassen sich die vielfältigen Nutzungen des Rathauses ablesen: Das Foyer mit dem Bürgerbüro und dem großzügigen Gastronomiebereich im Erdgeschoss, der Trausaal mit Stadtloggia im ersten Obergeschoss und der große, zweigeschossige Ratssaal im zweiten Obergeschoss mit Blick zur nahegelegenen Pfinz wirken weit in den Stadtraum hinein. Um den Charakter eines offenen Hauses für die Bürger erlebbar zu machen, wurde im Innern ein freier Grundriss mit fließenden Raumgrenzen um ein zentrales Atrium angelegt. Die spürbare räumliche Offenheit, die durch den großen Luftraum des Atriums unterstützt wird, soll den Bürgern die Möglichkeit bieten, einen näheren Einblick in das Entstehen von Politik zu erhalten und das Gebäude als, im besten Sinne, öffentlichen Ort zu erleben.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Neue Mitte -
Die Grundidee für den Neubau des Rathauses formuliert die Gemeinde Remchingen mit der Definition eines „Leuchttumprojekts“. Als neuer fünfeckiger Stadtbaustein lässt das zentrale Rathaus auf seinem exponierten Grundstück mit seiner Signalwirkung die vier Einzelgemeinden stärker zusammenwachsen und macht diesen Zusammenschluss zugleich auch städtebaulich ablesbar.
Das Gebäude wirkt mit seinem großen offenen Luftraum im Atrium als zusammenhängende Einheit, in die sich die fremdvermieteten Bereiche der Polizei und der Gemeindebücherei integrieren. Dennoch sind diese Bereiche als in sich geschlossene Nutzungseinheiten konzipiert. Der freie Grundriss mit fließenden Raumgrenzen ist besonders im Erdgeschoss erlebbar, in dem die Bereiche mit hohem Publikumsverkehr wie Bürgerbüro und Gastronomie ihren Platz finden. Letzere ist natürlich außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses separat erschlossen.

VERBAUTE PRODUKTE

Schalterprogramme
Schalterprogramm Gira E2

Leichtbeton
gefügedichter Leichtbeton


Fenster
Aluminium-Fensterelemente

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Steimle Architekten BDA

Marktplatz 6

70173 Stuttgart

Tel. +49 711 280410010

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Rathaus Remchingen CO2 neutrale Website
427657918
13130303