Neben der original erhaltenen Badehalle des ehemaligen Kurbades nutzt der Verein nun auch das modernisierte historische Schulhaus im Herzen von Maiersreuth (Baujahr 1911). Der Umbau ermöglicht dem Verein BADEHAUS Maiersreuth e.V. die dauerhafte Etablierung als Kunst- und Kulturort von herausragendem Rang im Markt Bad Neualbenreuth.
Das historische Schulhaus wurde zu einem Gästehaus für KüntlerInnen transformiert („residence for artists“) und schafft mit dem angrenzenden ehemaligen „Sibyllenbad“ aus den 1980er Jahren ein großzügiges bauliches Ensemble für Kunst und Kultur im ländlichen Raum.
Im Vordergrund stand für den Bauherrn - Markt Bad Neualbenreuth Bgm. Klaus Meyer - die Erhaltung nutzbarer und funktionsfähiger Bausubstanz und die sinnvolle energetische Verbesserung des Gebäudes.
Das große Engagement von Bgm. Klaus Meyer in Zusammenarbeit mit dem Amt für ländlich Entwicklung Oberpfalz hat die Umsetzung ermöglicht.
Es wurden 5 Gästezimmer unterschiedlicher Größen entwickelt, die in einer gemeinsamen großen Teeküche, dem ehemaligen Klassen-zimmer, einen Ort der Zusammenkunft und des Dialogs erhielten.In der „residence for artists“ wohnen und arbeiten immer wieder KüntlerInnen, es sind aber auch kunstinteressierte Gäste jederzeit willkommen.