1830 eingefügt und an den bestehenden Innenhof über eine neue Holzterrasse angegliedert.
Die Raumwirkung ist von farblicher Zurückhaltung aller behandelten Oberflächen geprägt,
um nicht in Konkurenz zu den klassizistischen Säulen (sandfarben restauriert) und den Kuppelgewölben zu treten. Der gegossene lichtgraue Gummiboden wurde speziell für diese Massnahme hergestellt und über ein Scanverfahren farblich an die Stühle der Cafeteria angeglichen.
Die ursprünglich aus dem Kuppelzentrum abgependelten Einzelleuchten wurden durch dezentral angebrachte Auslegerleuchten mit dimmbaren Leuchtmitteln ersetzt. Ein neuer transluzenter, stark ondulierender Vorhang, auf Abstand zur Wand montiert, hilft die Raumakustik zu verbessern und erzeugt eine besondere auratische Atmosphäre.
Die neue Cafeteria kann durch ihre neutrale Raumgestaltung auch für andere Veranstaltungen
wie Vorträge und Festlichkeiten genutzt werden.