Kantineneinbauten ergibt sich eine für die Nutzung als Gruppenbüro sehr günstige
Raumstruktur. Die zu beiden Längsseiten bestehenden Fensterfronten (Lochfenster
zum Innenhof und grosse Dachflächenfenster zur Strasse) erlauben eine ideale
Stellung der einzelnen Arbeitsbereiche zum Licht.
Bewusst in Länge und Höhe variierend dimensionierte Ordnermöbel, individuell
entworfen und vom Schreiner hergestellt, gliedern in aufgelockerter Weise die
über 280qm grosse neue Bürofläche. Die Möbel sind modular aufgebaut. Durch
geschicktes Zusammenfügen der Einzelmodule konnten 14 unterschiedliche
Ordnermöbel hergestellt werden. Sie sind mit dem Teppich des Bodens überzogen
und wirken aus wie aus der Bodenfläche wachsend. Diese Massnahme schafft
eine ungewohnte, aber sehr überzeugende Ästhetik und hilft neben dem Einbau
einer Trockenbaulochdecke die Raumakustik zu verbessern. Die Möbel sind aus
Schichtstoff hergestellt und kommen, bis auf die Schlösser, ohne weitere Metallteile
wie Schiebetürbeschläge aus. Um die allgemeine Akzeptanz durch die Nutzer zu
erhöhen, können farbige „Nippesnischen“ in die Möbel eingesetzt werden, die der
Nutzer individuell bestücken und bei Bedarf verschliessen kann.
Die allgemeine Raumausleuchtung erfolgt über Lichtvouten entlang der Längsseiten
mit dimmbarem Licht.