Regierungspräsidium Karlsruhe, Umbaumaßnahme Gruppenbüro

Am Schlossplatz 1-3, 76133 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: langensteiner bienhaus architekten


49.0110707 8.4076029 Am Schlossplatz 1-3, 76133 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.000 m³
Nutzfläche
300 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
600.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nach weitreichendem, in das Tragwerk eingreifenden Abbruch der Küchen- und
Kantineneinbauten ergibt sich eine für die Nutzung als Gruppenbüro sehr günstige
Raumstruktur. Die zu beiden Längsseiten bestehenden Fensterfronten (Lochfenster
zum Innenhof und grosse Dachflächenfenster zur Strasse) erlauben eine ideale
Stellung der einzelnen Arbeitsbereiche zum Licht.
Bewusst in Länge und Höhe variierend dimensionierte Ordnermöbel, individuell
entworfen und vom Schreiner hergestellt, gliedern in aufgelockerter Weise die
über 280qm grosse neue Bürofläche. Die Möbel sind modular aufgebaut. Durch
geschicktes Zusammenfügen der Einzelmodule konnten 14 unterschiedliche
Ordnermöbel hergestellt werden. Sie sind mit dem Teppich des Bodens überzogen
und wirken aus wie aus der Bodenfläche wachsend. Diese Massnahme schafft
eine ungewohnte, aber sehr überzeugende Ästhetik und hilft neben dem Einbau
einer Trockenbaulochdecke die Raumakustik zu verbessern. Die Möbel sind aus
Schichtstoff hergestellt und kommen, bis auf die Schlösser, ohne weitere Metallteile
wie Schiebetürbeschläge aus. Um die allgemeine Akzeptanz durch die Nutzer zu
erhöhen, können farbige „Nippesnischen“ in die Möbel eingesetzt werden, die der
Nutzer individuell bestücken und bei Bedarf verschliessen kann.
Die allgemeine Raumausleuchtung erfolgt über Lichtvouten entlang der Längsseiten
mit dimmbarem Licht.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
siehe Objektbeschreibung

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikdecken
Knauf Cleaneo Akustik Decken D 127.de

Nordpfeil
Teppichböden
Mezzo Wave, col.904

Möbeloberflächenwerkstoffe
HPL-Beschichtung Thermopal U 011,Str.33

Blendschutzrollos
WAREMA Rollos

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

langensteiner bienhaus architekten

Vordersteig 58

76275 Ettlingen

Tel. +49 7243 7628-0

Bauleistung: Tischler

Firma Graichen

Ringstrasse 9

04654 Frohburg

Tel. 034 348 691 0


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Fuß-und Sportbodenhandel Keil GmbH

Waldhornstrasse 19

76133 Karlsruhe

Tel. 0721 605 26


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Vetter Stahl-Metallbau

Maria-Theresia-Strasse 4

79346 Endingen

Tel. 07642 9006 0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Regierungspräsidium Karlsruhe, Umbaumaßnahme Gruppenbüro CO2 neutrale Website
427741534
12511174