Rehabilitationszentrum Oldenburg

Brandenburger Straße 31, 26133 Oldenburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbB


53.1142494 8.2205579 Brandenburger Straße 31, 26133 Oldenburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Reha- und Kurzentren

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
564 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.400.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gestaltungskonzept für den ca. 550 m2 großen Umbau der Eingangshalle und der angrenzenden Cafeteria im Rehabilitationszentrum Oldenburg nimmt Bezug auf die Natur des nahegelegenen Klinikgeländes. Die Atmosphäre im Außenraum wird durch die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Stein in den Innenraum übertragen.
Der Innenraum erhält durch die glatten Oberflächen ein harmonisches Gesamtbild. Ein verglaster Windfang führt in den hell und großzügig gestalteten Eingangsbereich des Reha-Zentrums. Hier wird der Besucher von einem offen gestaltetem Anmelde- und Informationstresen in Empfang genommen.
In den Wartezonen laden bequeme Sitzmöbel zum Verweilen ein. Die angrenzende Bibliothek mit Lesesaal bietet Ruhe und die Möglichkeit des Rückzugs.
Durch die geschwungene Formsprache in der Decken- und Bodengestaltung des Flurs werden starre Formen aufgebrochen. Auf dem Flur zwischen Eingangshalle und Station gibt es Sitzmöglichkeiten für Gäste der Cafeteria. Das Cafe ist ein in sich geschlossener Bereich, der sich zum Flur hin öffnet. Die folierten Glaselemente sorgen für mehr Transparenz in den Fluren. Bei Bedarf können die mobilen Elemente auch so verschoben werden, dass neue, nicht öffentliche Bereiche entstehen.
Aus Sicht des Besuchers sind Eingangshalle und Cafeteria visuell miteinander verbunden. Beide Bereiche werden als „Besucher-offene-Bereiche“ wahrgenommen. Die schon in der Eingangshalle verwendeten natürlichen Materialien kommen auch hier wieder zum Einsatz.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der zum Flur hin abgetrennte Aufenthaltsbereich der Cafeteria offenbart einen hohen und lichtdurchfluteten Raum. Die unterschiedlich inszenierten Sitzmöglichkeiten machen ihn zu einem Ort, an dem der Besucher gerne Verweilen möchte: Während die Sitznischen eine Zone des Rückzugs anbieten, ermöglicht die großflächig verglaste Fassade einen Blick in die Natur.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge
Vinylplanken

Stühle
Crona Lounge

Horizontalschiebewand


Teppichbeläge
EcoTec

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbB

Am Speicher XI, Segment 6 Am Speicher XI, Segment 6

28217 Bremen

Tel. 04212036452


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Bauunternehmen Kruel

Unterm Berg 20A

26123 Oldenburg

Tel. 044132085


Bauleistung: Elektroinstallation

S. Bruns Elektrotechnik GmbH

Königstr. 6

26180 Rastede

Tel. 04402/4766

Sonstige

Alois Dallmayr Automaten-Service GmbH & Co.KG

Theodor-Heuss-Straße 11

26209 Hatten

Tel. 04481 937980


Fachplanung: Brandschutz

Bormann Elektrobau GmbH

Gutenbergstr. 13

28844 Weyhe

Tel. 04203/813450

Bauleistung: Tischler

Böschen Ladenbau GmbH

Wümmingen 1

28870 Ottersberg

Tel. 04297/817837-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Rehabilitationszentrum Oldenburg CO2 neutrale Website
427763379
12772838