Die klare Erschließungsstruktur der Magistrale ermöglicht Besuchern und Patienten eine ausgezeichnete Orientierung. Kurze Wege unterstützen den wirtschaftlichen und effizienten Krankenhausbetrieb für das Personal.
Die Trennung der verschiedenen Verkehrsströme von Patienten, Besuchern, Liegendkranken und Personal ermöglicht kreuzungsfreie Wege. Intensivstation und OP werden auf kürzestem Weg miteinander verbunden. Die OPs erhalten Tageslicht und werden über zwei miteinander verbundene und zentrale Ein-/Ausleitzonen erschlossen. Auch die inneren OP-Bereiche erhalten über Innenhöfe Tageslicht. Stationäre und ambulante OPs können jeweils als funktionale Einheit betrieben werden, verfügen über eine eigene Infrastruktur und sind getrennt voneinander erreichbar.