Renovierung des denkmalgeschützten Kaufhauses „Hahne’s“ in Newark, USA

609 Broad Street Newark, Vereinigte Staaten von Amerika

Mit freundlicher Unterstützung von HANNO


40.7404334 -74.1694649 609 Broad Street Newark, Vereinigte Staaten von Amerika
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
160.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete „Hahne’s“ Gebäude war annähernd 100 Jahre lang die Einkaufsadresse Newarks vor den Toren von New York City. Nachdem die 37.000 m² Nutzfläche nun fast 3 Jahrzehnte leer standen, wurde Anfang 2014 die Renovierung und Umnutzung des Kaufhauses beschlossen und im Jahr 2015 durch den Bauherren L+M Development Partners realisiert. Errichtet werden in dem $174 Millionen Projekt Wohnungen, ein Kunst- und Kultur-Zentrum sowie Geschäfte -davon u.a. ein großer Bio-Supermarkt der Kette „Whole Foods“-. Die Umsetzung des Bauvorhabens wird durch das Generalunternehmen Turner Construction Company durchgeführt und die Fertigstellung des „Hahne’s“ ist für 2017 geplant.

Da das „Hahne’s“-Building unter die Aufsicht des sich für den Erhalt natürlicher und kultureller Ressourcen einsetzenden National Park Service fällt, soll das äußere Erscheinungsbild des historisch wertvollen Gebäudes möglichst unangetastet bleiben. Für lichtdurchflutete Räumlichkeiten sorgen die großen Fensterelemente aus Isolierglas und Aluminiumrahmen, welche mit einer Höhe von fast 4 m, einer Breite von etwa 1,8 m und einem Gewicht von über 270 kg besondere Anforderungen an ihren Einbau gestellt haben. Die Firma JAJ Construction gewährleistete den reibungslosen und sicheren Einbau der mehr als 400 Fenstereinheiten unter Verwendung einer Spezial-Hebemaschine.

Besondere Anforderungen stellten aber nicht nur die Fenster selbst dar, sondern auch deren Abdichtung zum Mauerwerk. Da der besondere Charme des Gebäudes erhalten bleiben sollte, musste für die äußere Abdichtung eine schlagregendichte und witterungsbeständige Lösung gefunden werden, die sich sowohl optisch harmonisch in die Fassade einfügt als auch Sicherheit bei den unebenen Gegebenheiten des Klinkermauerwerks bietet.

Für die äußere Abdichtung zwischen der historischen Fassade und den Stahlfenstern wurde das Fugendichtungsband Hannoband®-BG1 gewählt. Mit seiner optimalen Anpassung an auch leicht unebene Untergründe ist damit eine Lösung gefunden, welche auch langfristig allen Anforderungen gerecht wird.

Damit auch die Fuge selbst in Bezug auf die Energieeffizienz den modernen und isolierenden Fenstern in nichts nachsteht, wird im Hannoband®-HBD. Mit seinen schalldämmenden Eigenschaften, seiner geringen Wärmeleitfähigkeit von 0,0396 W/(M∙K) und der guten Anpassung an den Untergrund eine dauerhafte und funktionierende Wärmedämmung der Fensteranschlussfuge gefunden.

VERBAUTE PRODUKTE


Hanno®-Fugendichtungsbänder
Hannoband®-HBD

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Inglese Architecture + Engineering

Union Ave. 150

NJ 07073 East Rutherford

Vereinigte Staaten von Amerika


Sonstige

Turner Construction Company Headquarters

Hudson Street 375

NY 10014 New York

Vereinigte Staaten von Amerika


Sonstige

JAJ Construction LLC

Little John Road 3

NJ 07950 Morris Plains

Vereinigte Staaten von Amerika

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Renovierung des denkmalgeschützten Kaufhauses „Hahne’s“ in Newark, USA CO2 neutrale Website
427664154
12638223