Restaurant Opgen-Rhein

Wörthstraße 12, 46045 Oberhausen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: bkp GmbH


51.4675636 6.8553802 Wörthstraße 12, 46045 Oberhausen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Gaststätten, Restaurants

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2012

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
300 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Abends ein Restaurant für gehobene Gastronomie und mittags Kantine mit Wohlfühlcharakter - französische Gourmetküche kombiniert mit bodenständigen, deutschen Gerichten – pot en feu und kohl en pott: Das „Opgen-Rhein“ bietet Design- und Gourmetfreunden Ausgefallenes, ist anders, kreativ und überraschend. Farblos ist hier ein Fremdwort, was auch für den Koch des Hauses mit seinen leuchtend roten Haaren gilt. Er ist in der Szene für die Besonderheiten und Zusammenstellungen seiner Menüs bekannt und will dieses auch in der Architektur seines Restaurants konsequent wieder finden.

Die benötigte Flexibilität für die Doppelnutzung Kantine und Restaurant wird durch verschiedenste ausgefallene technische Einrichtungen und durchdachte gestalterische Maßnahmen erreicht. Schlüssel hierfür ist größtmögliche Wandelbarkeit und eine ausgefeilte Farbgestaltung. Strahlend grün glänzende Monolithe bestimmen den Gastraum, überraschen und überzeugen zugleich durch ihre Farbe und Form. Die dynamisch wirkenden Körper beherbergen Garderoben, technische Installationen und vor allem das Herzstück: Die Servicetheke. Mittags beherbergt sie das Buffet mit den dazu gehörigen Einbauten für kalte und warme Speisen und Getränke. Für den Abendbetrieb aber wird der Deckel mittels Elektromotoren an den Seilen herunter gefahren. Der markante Korpus wird durch gekonnte Beleuchtung wie ein Kunstwerk in Szene gesetzt.

Die dahinter liegende Bar scheint mit seinem kräftigen Gelb von innen heraus zu leuchten, was mit dem kraftvollen Schwarz an Wand und Decke noch verstärkt wird. Schwarz sorgt für einen eleganten und teuren Auftritt, bringt andere Farben zum Strahlen und bildet einen gewichtigen Rahmen. Um die Räumlichkeiten nicht zu dunkel werden zu lassen, erstreckt sich über die gesamte Fläche ein heller Natursteinbelag.

Tagsüber sorgt die komplett verglaste Front für genügend Tageslicht und Luftigkeit, so dass die Gastronomie heiter und beschwingt wirkt. In der Dämmerung tritt eine deutliche Veränderung ein. Dann zonieren große, wallende Vorhänge, die tags in der Fassade parken, den langgestreckten Raum und bilden behagliche Nischen. Die Dekorationen sind in einem warmen Goldgelb gehalten. Dieser Farbton stellt einen angenehmen Kontrast zum frischen Grün dar. Das in dunklem Holz gehaltene Mobiliar fügt sich diskret in die Farbgebung ein. Die großen runden Tische sind nun Zentren der lässigen Konversation. Herunter gefahrene Lampions betonen die individuellen Sitzinseln und schaffen eine private Wohlfühl-Atmosphäre. Das Bild des Restaurants hat sich gewandelt. Spannungsvolle und abwechslungsreiche Durchblicke, Hell- und Dunkelzonen sind entstanden und laden Nachtschwärmer ein auf die Pirsch zu gehen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

bkp GmbH

Karl-Anton-Straße 16

40211 Düsseldorf

Tel. +49 211 557976-0

Architekturfotografie

photoprop

Treppenstraße 17

42117 Wuppertal

Tel. +49 202 244 14 24

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Restaurant Opgen-Rhein CO2 neutrale Website
427645018
12508462