Das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus auf dem Gelände der Firma Kemmler Baustoffe wurde umgebaut. Im Gebäude befand sich im EG eine kleine und in die Jahre gekommene Gastronomie ohne Außenterrasse, die in dieser Größe und an dem Standort nicht überlebensfähig war. Um einen großzügigen Gastraum zu schaffen, wurde das gesamte Erdgeschoss umgebaut und die vorhandene Gastro mit einem vorhandenen Verkaufsraum zusammengelegt- Aus diesem Grund wurde der Gebäudezugang auf die seitliche neue Terrassenseite verlegt. Die nötigen Küchennebenräume und Personalräume wurden ins Untergeschoß verlegt. Niveaugleich mit dem Gastraum wurde eine Terrasse neu geplant.
Das 60er- Jahre Gebäude wurde komplett im KfW Standard energetisch saniert.
Die neue-bewusst glatte, kontrastreiche, detailarme und abstrakte weiße Gestaltung soll die „Folie“ bilden für die „Kunstbanderole“ von Tobias Rehberger.
Atmosphäre des Gastraums:
Bei der Projektierung mit unserem Bauherren entstand in der Diskussion für die „Identität“ eines Restaurants an diesem Ort die Idee der Neuthematisierung eines Deckengemäldes.
In Zusammenarbeit mit Tobias Rehberger ist die Idee enstanden das Kunstmotiv von innen auf die Gastrofassade nach außen zu "spiegeln"
In einem interaktiven Prozess zwischen Kunst und Architektur entstand ein Raum mit einer besonderen Atmosphäre: durchströmt mit der Energie von Tobias Rehbergers Impulsen, die den architektonischen Rahmen beleben, interagieren mit dem Raum und seinen Texturen.
Während die Rückwand und der Boden sich als „schwarze Raumschale“ zunächst zu entmaterialisieren scheinen, verleihen gerade die Lichtreflexe der handwerklichen Fliesen aus ungleichen und unebenen Scherben eine lebendige Oberfläche. Die nicht geschlossenen Fugen zeigen die Schichten und die Tongrundstruktur der schwarzen Scherben. Gleichzeitig entsteht auf der Oberfläche eine „nervenförmige“ Linearstruktur. Die sichtbaren Tonscherben korrespondieren mit den Lehmputzoberflächen der anderen Innenwände.
Ein Raum, der aber auch einfach nur gemütlich und familiär ist und sein soll…