Restaurierung der ehem.Maschinenhalle der Zeche Hasenwinkel

Polterberg 10, 44879 Bochum

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: architektur anders


51.4352399 7.1619678 Polterberg 10, 44879 Bochum
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2003

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.211 m³
Nutzfläche
639 m²
Wohnfläche
400 m²
Grundstücksgröße
1.350 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Maschinenhalle wurde in ihrer äußeren Gestalt, soweit wie das noch möglich war, zu dem ursprünglichen zurückgebaut. Das war nur möglich, weil die Steine der abgerissenen Zechengebäude 1929 für den Innenausbau der Halle genutzt wurden. Diese Steine  wurden nun erneut für die Restaurierung der Fassade verwendet. 
Im Inneren sollte durch die Wahl der Materialien und der offenen Grundrisse der Bezug zur industriellen Nutzung wieder hergestellt werden. Trotz der allgegenwärtigen Vergangenheit, ist ein modernes Gebäude entstanden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Nicht nur gestalterisch, auch die Haustechnik musste den außergewöhnlichen Anfordernissen gewachsen sein. Es gibt ein Regenwassertrennsystem, dass es ermöglicht, Toiletten und Waschmaschine mit aufgefangenem Regenwasser zu betreiben. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage, die nicht nur den Strom für das Haus liefert, sondern auch noch die Elektroautos mit Energie versorgt. Die Halle wird mit einem Gas-Brennwertkessel und einem Hüllflächen-Temperiersystem beheizt. Bei diesem Heizsystem werden Warmwasserleitungen in den Außenwänden verlegt, die so die Wände und damit das Haus sehr energiesparend beheizen. Die Wahl dieser Haustechnik wurde stets unter dem Aspekt der wirtschaftlichen Betreibung eines solchen Industriedenkmals getroffen. Da die Zeche Hasenwinkel bereits 1926 abgerissen worden ist, das Gelände nicht neubebaut und sich selbst überlassen wurde, befindet sich die Halle inmitten einer grünen Insel im Ruhrgebiet. Durch die Restaurierung der Maschinenhalle hat der Stadtteil den einzigen Bezugspunkt zu seiner für ihn so wichtigen Bergbaugeschichte zurückbekommen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen
Core Collection Terra

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

architektur anders

Polterberg 10

44879 Bochum

Tel. +49 234 4970370

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Restaurierung der ehem.Maschinenhalle der Zeche Hasenwinkel CO2 neutrale Website
428329041
12720557