Der Elisabethmarkt hat eine über 100-jährige Tradition. Der notwendigen Modernisierung der baufälligen Nachkriegsbebauung stand die Öffentlichkeit skeptisch gegenüber. In einem Modellbauworkshop wurden die Bürger in den Planungsprozess einbezogen und konnten wesentliche Impulse direkt in die Planung einbringen. Die kleinteilige, erdgeschossige Bebauung mit Platzaufweitungen und Dächern, die an die alten Marktstände erinnern sowie die Dachterrassen sind Ergebnisse aus dem Modellbauworkshop, die wir übernommen haben.
Ziel der Restrukturierung des Marktes war, den Markt mit seiner bestehenden Händlerschaft in die Zukunft zu führen. Die individuelle Abstimmung der einzelnen Marktstände mit den Händlern hat die Grundrissausbildung geprägt.
Die von uns dieser Individualisierung übergeordnete Gestaltung v.a. der prägnanten Holzfassade mit Werbetafeln, Sitzbänken und Beschriftung bildet den Rahmen für ein Marktreiben, dem die Händler mit ihren Auslagen seinen Charme verleihen.