Ein neuer Mantelbau bildet eine Klammer für alle bestehenden und neuen Veranstaltungsräume und verbindet dabei 3 räumliche Situationen zu einer Sequenz:
Die Ankunft von Osten, die neue Eingangshalle und das zwei Ebenen höher gelegene „Belvedere“ mit Blick nach Süden über die Parklandschaft von „Planten un Blomen“.
Vom Congressplatz betritt man die neue Eingangshalle. Die dreieckige Grundform der Halle entwickelt sich aus dem städtebaulichen Kontext. Der Innenraum - als ein Ort der Begegnung und Bewegung, der zur Verteilung von Menschenströmen dient – zeichnet sich durch seine geschwungenen Formen aus.
Die neue Fassade mit ihren lang gestreckten, horizontalen Deckenplatten – die als „Brise Soleil“ wirken - verbessern den Ein- und Ausblick und vermitteln so zwischen „Belvedere“ und Parklandschaft.