So sollten sie gemeinsam mit der neu gestalteten Fassade das repräsentative Aushängeschild werden und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Dazu sollte der Vorplatz für Fußgänger zahlreiche neue Wege- und Blickbeziehungen schaffen und für den privaten Bus- und Lieferverkehr die gute Erreichbarkeit der Rhein-Mosel-Halle sicherstellen. Und schließlich mussten die Vorgaben der 2011 stattfindenden BUGA erfüllt werden. Fest standen damit sowohl Farbe als auch Oberfläche der Platten sowie die Wegeführung, die als schneidende Diagonalen das Wegekonzept des Festungsplateaus aufgreifen sollten.
Erfüllen konnte dieses Potpourri an Anforderungen in allen Punkten das KANN Gestaltungspflaster Vianova. Es überzeugte hinsichtlich seiner Flexibilität und Rentabilität ebenso wie in punkto Design und Funktionalität. Verlegt wurde Vianova in zwei Sonderfarben mit geschliffener und gestrahlter Oberfläche, die mit den changierenden Grautönen der Lamellen korrespondieren. Auf dem Vorplatz greifen Längsformate mit dem sich daraus ergebenden Fugenbild die horizontale Strukturierung der Fassade auf, während auf der Dachterrasse des neu errichteten Kongressgartens KANN Gehwegplatten eine stimmige Optik erzeugen. Die geforderte hohe Flächenstabilität gewährleistet der KANNtec10-Verschiebeschutz, der mit seitlichen Verbundnocken zuverlässig Verschiebungen verhindert und zugleich automatisch für normgerechte Fugen sorgt.