RIPE NCC (Network Coordination Center)

Stationsplein 11, 1012 Amsterdam, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von Objectflor


52.3777652 4.9021542 Stationsplein 11, 1012 Amsterdam, Niederlande

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das RIPE NCC (Network Coordination Center) in Amsterdam ist ein regionales Internetregister (RIR), das seinen Mitgliedern globale Internetressourcen und damit verbundene Dienste zur Verfügung stellt. Mehr als 15.000 Organisationen aus Europa, dem Nahen Osten und Asien vertrauen auf diese Expertise.

Mitarbeiter aus 38 Nationen arbeiten bei RIPE NCC. Diesem Aspekt sollte beim Neubau der Büroräumlichkeiten besonders Rechnung getragen werden. Das Architekturbüro HEYLIGERS design+projects bekam den Auftrag – vom Entwurf über die Durchführung bis zur Fertigstellung.

Entstanden ist ein farbenfroher, geschlungener Pfad durch alle Etagen. So bunt, wie die verschiedenen Nationen und wie eine Reise durch die Kontinente. Dank offener Strukturen, viel Glas und einer zentralen Treppe sind alle Abteilungen miteinander verbunden.

Boden mit Charakter und Wohlfühlatmosphäre

Bei der Bodenauswahl fiel die Entscheidung unter anderem auf ARTIGO Kautschukboden aus der Kollektion ND/UNI. Das ruhige Dekor tritt dezent in den Hintergrund, schafft Ruhe und trägt zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.

Kautschukbodenbeläge von ARTIGO sind besonders widerstandsfähig, robust, pflegeleicht, emissionsarm und 100% nachhaltig. Darüber hinaus überzeugen die Produkte durch eine hohe Elastizität und bieten eine ausgewogene Dekorauswahl.

Diese einzigartigen Eigenschaften prädestinieren Kautschuk-Bodenbeläge daher für stark beanspruchten Einsatzbereiche wie in Büros, Bildungseinrichtungen, oder im Gesundheitswesen.

Kautschukboden: eine umweltbewusste Wahl

Bereits bei der Herstellung zeichnet sich Kautschuk durch seine Nachhaltigkeit aus und ist somit eine umweltbewusste Wahl. Rohstoffbasis ist immer Natur- oder Synthetikkautschuk, der aus Reststoffen der Petrochemie hergestellt wird. Kautschukbodenbeläge sind frei von PVC, Schwermetallen, halogenen oder flüchtigen Weichmacher. Und weil Kautschukboden nahezu frei von Emissionen ist, ist eine gesunde Aufenthaltsqualität garantiert.
Wie alle objectflor Bodenbeläge sind auch ARTIGO Kautschukbodenbeläge als emissionsarm mit dem Label „Indoor Air Zertifikat Gold“ ausgezeichnet. Darüber hinaus sind alle Kautschuk Produkte mit dem Blauen Engel zertifiziert und können somit problemlos recycelt werden.

Die Produkte von ARTIGO sind Cradle to Cradle® zertifiziert. Das Prinzip „Cradle-to-Cradle“, kurz C2C, bedeutet „von der Wiege zur Wiege“ und umschreibt eine Methode des Materialkreislaufs.

Ziel dieser Methode ist es, die Abfälle, die nach Beendigung der Nutzungsdauer entstehen, wiederzuverwerten und in den Materialkreislauf zurückzugeben. Um die Verfügbarkeit notwendiger Rohstoffe dauerhaft gewährleisten zu können, ist ein sparsamer und nachhaltiger Ressourceneinsatz unerlässlich.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Kautschukbodenbelag
ARTIGO

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HEYLIGERS architects

Entrepotdok 164

1018 Amsterdam

Niederlande

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - RIPE NCC (Network Coordination Center) CO2 neutrale Website
427707037
13107572