RKM740 Tower

Pariser Str. 89, 40549 Düsseldorf

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


51.2327254 6.7268005 Pariser Str. 89, 40549 Düsseldorf

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Wohn- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die dynamische Gestalt des Hochhauses Zipper / RKM740 in Düsseldorf am Rhein von J. MAYER H. und Partner Architekten erlaubt mit seiner großzügigen Glasfassade einzigartige Ausblicke auf die Umgebung. Die umlaufende luftige Wellenfassade wirkt wie aufsteigende, schwebende Nebelschwaden über dem Rhein, die das Gebäude schützend einhüllen.

Das neue Gebäude Zipper / RKM740 – Rheinkilometer 740 – besticht durch anmutend klare und gleichzeitig vielfältige Gestaltung. Die Fassade spiegelt die Wellenbewegungen des Rheins in horizontalen Falten wider, die sich scheinbar im Wind bewegen. Eine wolkenförmige, weiße Aluminiumkonstruktion umhüllt das Gebäude und lässt unterschiedlich große Öffnungen zu. Die weiße Wellenfassade wirkt als Gegenpol zur sonst komplett transparenten Gestaltung.

Schützender Mantel
Nach oben hin verjüngt sich das 19-stöckige Gebäude, sodass einzelne Rücksprünge, die als Terrassen genutzt werden, das Gesamtbild auflockern. Die Perforation der Aluminiumfassade verleiht eine gewisse Leichtigkeit. Mit dem Entwurf der einzigartigen Silhouette, welche die linksrheinische Skyline prägt, konnten J. MAYER H. Architekten den internationalen Wettbewerb für sich entscheiden.

Detailverliebte Umsetzung
Die Umsetzung des Fassadenkonzeptes erfolgte durch die Firma Ebener, zu deren Kernkompetenzen Fassadenverkleidungen aus Voll-Aluminium zählen. Die zweischalige Fassade berücksichtigt die besonderen Wind- und Lärmverhältnisse des fast 70 Meter hohen Gebäudes an der vierspurigen Hauptstraße. Die Planung, technische Ausarbeitung und Montage wurde in Kooperation mit dem Spezialisten für bewegliche Glasfassaden Solarlux durchgeführt. Durch eine anspruchsvolle Sonderkonstruktion konnten die Aluminiumwellen, die raumhohe Balkonverglasung sowie eine Glasbrüstung an einer Edelstahlkonsole befestigt werden.

Insgesamt wurden 4.500 Wellen an der Fassade angebracht, die in Höhe, Ausladung und Größe der Ausschnitte variieren. 1.250 Glaselemente von Solarlux bieten auf den 14 Wohnetagen auf der Rheinseite einen Lärm-, Wind- und Wetterschutz. Die rahmenlosen Schiebe-Dreh-Elemente des Systems SL 25 XXL können als unauffälliges Paket an der Seite geparkt werden und erhalten so den Balkoncharakter. Geschlossen bildet die Verglasung eine thermische Pufferzone.

VERBAUTE PRODUKTE

Balkonverglasungen
Balkonverglasung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

J.MAYER.H und Partner, Architekten mbB

Knesebeckstraße 30

10623 Berlin

Tel. +49 30 6449077-00

Architekturfotografie

Constantin Meyer Fotografie

Reiherweg 85

50829 Köln

Tel. +49 221 44909958

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - RKM740 Tower CO2 neutrale Website
427794132
13081070