ROBI Rollende Bibliothek Heilbronn

Berliner Platz K3, 74072 Heilbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Linie-2


49.1453346 9.2216800 Berliner Platz K3, 74072 Heilbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Bibliotheken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
26 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
400.000 €

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Seit 1965 gibt es die Heilbronner Fahrbibliothek, zunächst als Sattelschlepper, der noch vor seiner Inbetriebnahme von der Firma Kässbohrer auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert wurde. 1981 wurde dieser von einem modernen Bücherbus der Marke Setra abgelöst. 30 Jahre fuhr er kreuz und quer durch Heilbronn. Seit 1965 wurden in der Heilbronner Fahrbibliothek in 45 Jahren rund 3,5 Mio Medien ausgeliehen.
Seit Mai 2011 übernimmt Robi, die neue und umweltfreundliche Heilbronner "Rollende Bibliothek", die mobile Medienversorgung in Heilbronn. Davor wurde ein Designwettbewerb des neuen Bibliotheksfahrzeugs für die Innen- und Außengestaltung ausgeschrieben.
2 Jahre sind vergangen - nun fährt sie, die rollende Bibliothek Heilbronn.

Mehr Infos unter www.robi.lesen-hoeren-wissen.de
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Konzeption Robi bekommt ein Gesicht
Das wandelbare Regalsystem - Träger der Bücher als durchgehende Entwurfsidee für Innen und Außen. Als Synonym für die Phantasie, die uns beim Lesen beflügelt. Wie bei einer Geschichte, in die man tiefer eintaucht, verlaufen die Regalfachböden zuerst geradlinig durch den Klassikraum und bilden im Erlebnisraum ein freies Geflecht, mit Möglichkeiten in der Lesematte zu verweilen, zu stöbern oder Geschichten zu hören.
Die Fachbodenvorderkante sollte leuchten, Betonung der vertikalen auf- und absteigenden Linien und gleichzeitig Informationsträger für die Rubriken der Bücher.
Möglich wurde dies über die Konstruktion eines Fachbodens als Mineralwerkstoffhohlkörper, in dessen Innern sich LED Stränge befinden. Die leuchtende Vorderkante wurde durch die homogene Verklebung eines Mineralwerkstoffes mit einem hohen Grad an Transluzenz erreicht, die jeweiligen Ober- und Unterseiten sind opak.
Die Fachböden haben einen Neigungswinkel von 9° um das Herausfallen der Bücher während der Fahrt zu gewährleisten. So konnte auf eine weitere Sicherung mechanisch oder elektrisch verzichtet werden.

Fensterflächen entstehen in den Zwischenräumen und geben Einblicke und Ausblicke für die Besucher. Die entstandenen Linien der Fachböden werden auf die Außenflächen in Form von Zitaten übertragen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Linie-2

Hohnerstr. 23

70469 Stuttgart

Tel. +49 711 6722620

Bauleistung: Rohbau

BERGER Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH, Frankfurt


Generalbauunternehmen

Rosskopf & Partner AG

Am Flugplatz

99996 Obermehler

Tel. 036021/989950

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ROBI Rollende Bibliothek Heilbronn CO2 neutrale Website
427706277
11611749