Die Besonderheit bei dem Carboris-Profil ist die außergewöhnlich Optik, welche durch das Karbonisieren des Holzes durch die Yakisugi Methode erreicht wird. Die durch die gezielte Beflammung der Holzprofile gewonnene tiefschwarze Oberfläche weist zudem eine Schuppenoptik ähnlich der von Schlangenleder auf. Zusätzlich erhält die Oberfläche einen schimmernden Glanz, der je nach Lichteinfall die einzigartige Optik nochmals unterstreicht.
Abgesehen von den optischen Aspekten, bietet das so karbonisierte Holz auch technische Vorteile, denn durch das gezielte Verbrennen der Oberfläche verdichten sich die Holzzellen unter der Ascheschicht. Dies führt dazu, dass das Holz härter wird und es vor Schimmelpilzen, Fäulnis und Wasser geschützt ist.
Die Larix Profile hingegen sind naturbelassen und erhalten mit der Zeit ihre individuelle Optik durch natürliche Vergrauung.