Es entstand ein kleines Quartier aus 3 drei bis viergeschossigen Gebäuden mit 72 Wohnungen. Durch modulartige Bauweise und Holzstützenkonstruktion sind die Gebäude offen, flexibel und anpassungsfähig. Intensive Dach-und Fassadenbegrünung und vorgesehene Photovoltaikanlagen verringern zudem den CO2 Ausstoß. Die Wärmeversorgung erfolgt insgesamt durch die Abwasserrückgewinnungswärme. Dieses Projekt leistet einen Beitrag zur modernen, lebenswerten, ökologisch und sozial verträglichen Stadtentwicklung.