Rotes Kreuz Saalbach

Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials


47.3897400 12.6394500 Österreich
  mehr  

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2012

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Effiziente Basis
GEOMATERIALS als Partner für Rotes Kreuz


Die neu errichtete Dienststelle des Roten Kreuz Saalbach erfüllt höchste technische sowie architektonische Ansprüche und bietet die perfekte Voraussetzungen für die Anforderungen der nächsten Jahrzehnte. Bei der Wärmedämmung unter der Bodenplatte des innovativen Gebäudes kam GEOMATERIALS Schaumglasschotter zum Einsatz.

Die Freiwilligenabteilung des Roten Kreuzes in Saalbach wurde 1978 gegründet. Aufgrund der technischen Entwicklung sowie einer Verdoppelung des Personalstandes, die Hand in Hand mit dem erweiterten Leistungsspektrum geht, wurde ein Neubau der Dienststelle notwendig. Im September vergangenen Jahres wurde das Vorzeigeprojekt feierlich eröffnet.

Dienststelle und Zuhause

„Mit der neuen Zentrale ist ein moderner und vor allem schöner Zweckbau entstanden, der den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Es freut mich ganz besonders, dass mit dem Neubau eine zeitgemäße Dienststelle entstanden ist, die unseren Mitarbeitern ein neues Zuhause für ihre wichtige Arbeit für den Rettungsdienst in unserer bedeutenden Ferienregion gibt“, so Landesrettungskommandant Ing. Anton Holzer.

Alles unter einem Dach

Das Gebäude mit insgesamt 460 m2 Nutzfläche wurde in elf Monaten errichtet. Die Rotkreuz-Dienststelle bietet ausreichend Platz für 45 ehrenamtliche Mitarbeiter, 18 Mitglieder des Jugendrotkreuzes sowie die drei Rettungsfahrzeuge und einen Katastrophenzug.

Weitsichtige Planung

Schon bei der Planung wurden die Entwicklungen in den nächsten Jahrzehnten berücksichtigt, sodass die neue Zentrale bereits jetzt für die Einsatzsteigerungen im Bereich der Rettungs- und Krankentransporte perfekt gerüstet ist. Durchschnittlich werden
beim Roten Kreuz in Saalbach rund 6.500 ehrenamtliche Dienststunden geleistet und etwa 75.000 Kilometer zurückgelegt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bodenaufbau:

40 cm Stahlbeton-Bodenplatte
PE-Folie
25 cm GEOMATERIALS Schaumglasschotter verdichtet 1,3:1

VERBAUTE PRODUKTE

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Rotes Kreuz Saalbach CO2 neutrale Website
427644554
12533408