Willkommen in Luxcity! Auf der 104 qm großen Standfläche findet sich der Messebesucher über den Dächern der Solarstadt Luxcity wieder. Scheinbar schwebend - gleich Lindgrens Karlsson vom Dach - kann der Besucher einen staunenden Blick in die Tiefe auf eine stilisierte Stadtszenerie werfen und blickt auf zahlreiche Dächer, dazwischen kleine Gassen mit Straßenlaternen. Luxor Solar zeigt hier seine Vision der Entwicklungsmöglichkeiten städtischer Dachlandschaften: Alle Dachflächen sind mit Solarmodulen ausgestattet.
Die Aussicht über die Solarstadt Luxcity wird durch die goldfarbene Spiegelfläche des Fußbodens ermöglicht, die das Volumen des Messestands optisch verdoppelt. Oberhalb der spiegelnden Bodenfläche steht alles Kopf. Die kleinen Häuser ragen von der Decke herab und recken den Besuchern ihre mit Solarmodulen bestückten Dächer entgegen. Manche Dächer reichen soweit herunter, dass die Dachunterseiten als Tische für Gespräche mit interessierten Messebesuchern genutzt werden können. Die Fassade des zweigeschossigen Standgebäudes, das Lager, Küche und Infotheke sowie drei Besprechungsräume beherbergt, macht ebenfalls einen Kopfstand: Der Giebel wird zu einer Sitznische, der Dachüberstand zur Infotheke, und im Zusammenspiel mit der Treppe erinnert die gesamte Szenerie an die Bilder des Künstlers E.C. Escher.