Rückendeckung erlaubt

50354 Hürth

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: WIRGES-KLEIN ARCHITEKTUR


50.8715910 6.8716647 50354 Hürth
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2007

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.712 m³
Nutzfläche
188 m²
Wohnfläche
275 m²
Grundstücksgröße
833 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Architektonisches Konzept – Offene Geborgenheit

Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit knapp 275 m2 Wohnfläche entstand auf dem Areal einer ehemaligen Fabrikantenvilla in parkähnlicher Umgebung. Die großen Glasflächen in der Vorderfassade sind eingerückt, um noch innerhalb des kubischen, weiß verputzten Baukörpers einen geschützten Freisitz zum Garten zu schaffen. Durch Öffnen der Glasschiebeelemente verbindet sich der Freisitz mit dem Innersten des Gebäudes, dem Koch-, Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss.
Durch die gegenüberliegenden großen Glasflächen in der rückwärtigen Fassade wird das Gebäude im Erdgeschoss nahezu transparent und die Grenzen zwischen Innenraum und Außenbereich verschwimmen. Das Obergeschoss scheint seitlich in den Gebäudekubus eingeschoben zu sein und ruht dabei kaum wahrnehmbar auf der optisch vom Gebäude abgesetzten Doppelgarage.

Das Architekturkonzept erlaubt genau die Offenheit, die die Bewohner selbst leben, bietet aber zugleich auch die gewünschte Geborgenheit. Der Gebäudegrundriss wurde im Erdgeschoss bewusst offen und großzügig gehalten:​ Wohn-, Ess- und Küchenbereich bilden im Kern einen großen Raum, von dem aus man sowohl in den vorderen Garten wie auch auf die rückwärtige ganz „private“ Terrasse vor der Ausgleichsfläche gelangt. Der zweigeschossige etwa 6 Meter hohe Luftraum über dem Essbereich öffnet sich mit seiner raumhohen Verglasung zum Freisitz und Garten. Das Haus ermöglicht so aus allen Wohnräumen im Erdgeschoss intensive Blickbeziehungen in den Garten und in die umgebende Natur. Im Obergeschoss befinden sich die Kinderzimmer mit separatem Bad, der Elternschlafraum mit Ankleide und das Elternbad sowie ein Gästezimmer.

Von der verglasten Galerie aus bieten sich wiederum Blickachsen zum Wohnraum und in den Garten. Der Keller bietet Raum für ein Spielzimmer, eine Sauna und weitere Nebenräume. Gebäudetechnik Die Wärmeerzeugung einschließlich der Brauchwarmwasserbereitung wurde mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe realisiert. Eine Fußbodenheizung ergänzt das Wärmepumpensystem optimal und gewährleistet ein besonders angenehmes Raumklima. Die Entwässerung erfolgt als Druckentwässerung in die höher gelegene öffentliche Kanalisation. Dachflächenablaufwasser wird in einer Zisterne gesammelt und für die WC-Spülung, die Gartenbewässerung usw. genutzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
FW 50+

offener Kamin
Varia 2Rh

Mauerwerk
Ytong PPW

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

WIRGES-KLEIN ARCHITEKTUR

Bahnhofstr. 28

53123 Bonn

Tel. +49 228 2891636

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ertl Tragwerk GmbH & Co. KG

Wenzelgasse 24-26

53111 Bonn

Tel. +49 228 98143310

Fachplanung: Erd- und Grundbau

KÜHN Geoconsulting GmbH

Auf der Kaiserfuhr 39

53127 Bonn

Tel. 0228 97459560

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Rückendeckung erlaubt CO2 neutrale Website
427671553
9654184