Russische Klosterkirche St. Georg

Götschendorf 33, 17268 Götschendorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Tchoban Voss Architekten GmbH


53.0919433 13.6720406 Götschendorf 33, 17268 Götschendorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.868 m³
Nutzfläche
303 m²
Grundstücksgröße
358 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Dieser stille, abgeschiedene Ort inmitten der Uckermark ist wie geschaffen für den Bau einer Kirche: Etwa eineinhalb Stunden Autofahrt von Berlin entfernt liegt Götschendorf mit nur 200 Einwohnern idyllisch am Ufer des Kölpinsees. Über mehrere Jahrhunderte ist die kleine Ortschaft im Besitz der Familie von Arnim gewesen. Das Grundstück ist von Waldausläufern eingefasst und erstreckt sich von der Dorfstraße leicht abfallend bis an das Seeufer.
Hier entstand im Auftrag der Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche die Klosterkirche St. Georg. Neben der Errichtung des Gotteshauses sieht das Projekt auch die denkmalgerechte Sanierung der Bestandsgebäude vor: So sollen in Zukunft das Herrenhaus und seine Nebengebäude zu einem Gästehaus umgebaut werden, in dem Besucher und Pilger untergebracht werden können.
Der Kirchenbau befindet sich seitlich im vorderen Teil des Grundstückes und wird damit zum neuen, sinnstiftenden Blickfang der Anlage. Er ist trotz russisch-byzantinischer Bautradition mit Kuppel, runder Laterne und Zwiebelhaube von berührender Schlichtheit, wobei die Formen modifiziert und vereinfacht wurden. Das viergiebelige, sockellose Volumen hat einen quadratischen Grundriss mit einer 26 Meter hohen Turmspitze und einer Wandlänge von 17 Metern sowie zehn Metern lichter Höhe. Im Bereich des Altarraums ist der Grundriss um drei Apsiden erweitert.
Die Kirche setzt keinen Kontrast zu den Nachbargebäuden, sondern fügt sich ohne große Gesten in die Anlage ein. Der minimale Einsatz an Details setzt Akzente an der Fassade. Ziegelsteine in heller Palette leicht unterschiedlicher Tönung wurden geschlämmt, wodurch je nach Lichteinfall ein silberner oder goldener Schimmer zu entstehen scheint. Auch die hellgrauen Holzschindeln der Dachdeckung wirken im Sonnenlicht leicht metallisch. Die gebogenen schmalen Traufgesimse aus Holz unterstreichen die Rundungen der Apsiden. Das zweifache Gewände um den Haupttürbogen, Fensterfaschen oder ein gestaffelter Kämpfer sowie Lisenen an der Hauptfassade bringen dezente Tiefe und Bewegung in das sonst unscheinbare Erscheinungsbild der Fassade. Schmale, vertikale Fenster reduzieren den Außenbezug und betonen den sakralen Charakter.
Im Inneren finden etwa 200 Menschen Platz: Nach dem Passieren eines halbrunden, innenliegenden Vorraumes steht der Besucher im schlichten, ruhigen Innenraum fast unmittelbar unter der gekälkten Kreuzkuppel und blickt nach oben in den Zylinder der hellen Dachlaterne.

VERBAUTE PRODUKTE

LINTHER GLAS
Wärmeschutzglas
Wärmeschutzglas LG3 Therm

QUICK MIX
Mineralische Feinschlämme
Mineralische Feinschlämme MFS

RAPOLD
Dachschindeln
Zierschindeln, runde Form, Eiche gespalten

Dämmung
Mineralwolledämmung Kontur 035

Ziegelsteine
Oud Damme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Tchoban Voss Architekten GmbH

Rosenthaler Straße 40/41

10178 Berlin

Tel. +49 30 283920-0

Bauleistung: Ausbau

KUSTE Baugesellschaft mbH

Kieferngrund 5

16567 Mühlenbecker Land


Fachplanung: Bauphysik

Dipl.-Ing. Torsten Hoppe Büro für Planung und Statik

Schönhauser Allee 74

10437 Berlin

Tel. +49 30 446503-61

Fachplanung: Elektrotechnik

Ingenieurbüro Zimmermann & Jung Bau- und Elektroplanung

Kranichweg 12

17268 Templin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Russische Klosterkirche St. Georg CO2 neutrale Website
427664826
12683079