Nur noch wenige örtliche Maurermeister beherrschen die traditionelle Technik der Natursteinbearbeitung, bei dem jeder Stein vor dem Setzen von Hand behauen wird. Der Mauerwerksverband wird mit offener Fuge und rückseitiger Vermörtelung ausgeführt. Das Ensemble vermittelt eine warme, distinguiert rustikale Atmosphäre. Landschaft und Bauwerk, Natur und Artefakt bilden eine Symbiose zum Wohlfühlen.
Die besondere Herausforderung für das Kleinod oberhalb des Gardasees liegt zum einen in der schweren Zugänglichkeit des Grundstücks und der damit verbunden logistischen Herausforderung, alle Baumaterialien von der Hauptstraße entlang des Sees über unbefestigte Wege und enge Durchfahrten zur Baustelle zu transportieren (sogar alles im Container per Helikopter zu 300m hoch zu fliegen stand im Gespräch).