RWTH Aachen Sanierung des 1. Sammelbaus Maschinenwesen

Eilfschornsteinstraße 8, 52062 Aachen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SSP AG


50.0000000 6.0000000 Eilfschornsteinstraße 8, 52062 Aachen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2020

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der 1. Sammelbau Maschinenwesen der RWTH Aachen wurde 1964 als Hochhaus im innerstädtischen Ring erstellt. Die Fakultät für Maschinenwesen der
RWTH Aachen nutzt im Gebäude Büro- und Seminarräume sowie Werkstätten und Laboratorien.

Das Bestandsgebäude wurde bis auf die Rohbaustruktur entkernt. Die verbleibende Tragstruktur wurde sowohl statisch als auch brandschutztechnisch ertüchtigt. Eine neue Elementfassade umhüllt das Gebäude.

Der neue Innenausbau wurde gezielt für die Nutzung als Büro- und Seminargebäude sowie als Hörsaal und Werkstätten für die Lehrstühle der RWTH Aachen ausgeführt. In das Hochhaus wurden gemäß Hochschulstandort- und Entwicklungskonzept weitere Institute aus anderen Gebäuden integriert.

SSP AG hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ein Kernsanierungskonzept, das neben einer Funktionsoptimierung der Nutzflächen und der Betriebsabläufe auch die Wiederherstellung eines repräsentativen Erscheinungsbildes in den Fokus rückt. Maximale Nutzungsflexibilität sowie eine optimierte Energieeffizienz runden das nachhaltige Gebäudekonzept ab.

Die sorgfältig detaillierte Elementfassade zeichnet sich bei Tag durch eine stringente horizontale Gliederung aus und nimmt damit Bezug auf das ursprüngliche Erscheinungsbild. Bei Nacht strahlen die farblich akzentuierten Treppenräume durch die transluzente Fassade und korrespondieren mit dem Stadtraum. 

Ein zartes, filigranes Stahlvordach auf drei verchromten Stützen zieht sich über den Eingangsbereich und richtet das sanierte Hochhaus im Erdgeschoss neu aus.

Der sanierte Sammelbau trägt durch eine hohe Energieeinsparung (Dämmung der Gebäudehülle, hoch effiziente Energierückgewinnung), eine modulare Grundrissgestaltung und flexible Nutzung zur Zukunftsfähigkeit dieses innerstädtischen Standortes der RWTH Aachen bei.

Bei der Sanierung wurden wesentliche Maßgaben gemäß dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für die Zertifizierung in Silber umgesetzt.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Schalter


Sichtestrich geschliffen


emco GB Klimatechnik
Deckenkühlsegel


ESSER by Honeywell
Brandmeldeanlagen



Drehtürantriebe


Schichtstoff-Innentüren


Heizkörper


Metallständerwände


Quellluftauslässe


Steckdosenverteiler


Kabelträgersysteme
Gebäudeinstallation

Brandschutzklappen


Elementfassaden


SEW
Wärmerückgewinnungssystem


Aluminium Rohrrahmentüren


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SSP AG

Lise-Meitner-Allee 30

44801 Bochum

Tel. +49 234 30709-0


Bauleistung: Fassade

Radeburger Fensterbau GmbH

Weinböhler Straße 5

01471 Radeburg


Bauleistung: Estrich

IBR GmbH

Langendernbacher Straße 52

65599 Dornburg-Frickhofen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metallbau Jansen GmbH & CO. KG

Rudolf-Diesel-Straße 13

52525 Heinsberg


Bauleistung: Ausbau

Cohnen Bauelemente GmbH & CO.KG

Schönerberstraße 5

52068 Aachen


Bauleistung: Trockenbau

TM Ausbau GmbH

Siemensstraße 11a

65205 Wiesbaden-Nordenstadt


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

IGD Installationsgesellschaft Dresden mbH

Jesauer Feldweg 8

01917 Kamenz


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Akkermann GmbH

Bahnhofstr. 14

47559 Kranenburg


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro J. Beckers GmbH

Geilenkirchener Straße 14-16

52477 Alsdorf


Bauleistung: Elektroinstallation

AirITSystems GmbH

Benkendorffstraße 6

30855 Langenhagen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - RWTH Aachen Sanierung des 1. Sammelbaus Maschinenwesen CO2 neutrale Website
427863827
13055701