Saarland-Therme, Rilchingen-Hanweiler

Zum Bergwald 1, 66271 Rilchingen-Hanweiler

Mit freundlicher Unterstützung von Sopro Bauchemie


49.1268064 7.0498576 Zum Bergwald 1, 66271 Rilchingen-Hanweiler

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Schwimmhallen, Bäder

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit ihrer andalusisch-marokkanisch inspirierten Architektur entführt die Saarland-Therme ihre Besucher in eine fremde Welt. Die Blicke schweifen durch ein einzigartiges Thermen- und Saunaparadies, das mit seinen mediterranen Elementen Erinnerungen an die Jahrtausende alte nordafrikanische und maurische Badekultur weckt.

Dabei ist alles „authentisch“: es gibt keine falschen Kulissen aus Pappe, sondern in Marokko aus Marmorstaub gepresste Wand- und Deckenreliefe, die denen der Alhambra nachempfunden wurden. Die Wände im Treppenhaus überzieht der Farbton Terrakotta mit einem sehr kräftigen Rosastich. Maurische Holzbalkone ragen über das große Thermalbecken in der von einem zu öffnenden Glasdach bedeckten Halle; darunter sind orientalische Lampen neben Deckenspots, indische Pfosten auf gekachelten Sockeln. Originalteile wurden eingeflogen oder nachgebaut und stilvoll eingearbeitet.

Alle Becken der Saarland Therme sind mit Wasser aus der rund 200 Meter entfernten, eigenen Thermalquelle gefüllt. Das fluoridhaltige Natrium-Calcium-Chlorid-Sulfat-Wasser kommt aus einer Tiefe von 750 Metern und  eignet sich als Badewasser, für Trinkkuren und zur Inhalation. Entspannung und Wohlbefinden werden aber auch durch eine Fülle an optischen Reizen unterstützt. So ist neben dem Thermalbereich und der Arabischen Welt auch der großzügige Saunabereich mit ausgesuchten Keramikfliesen im maurischen Stil ausgestattet. Mit ihren vielfältigen Formen, Farben und Reliefausbildungen verleihen sie den jeweiligen Bereichen eine einzigartige Wirkung.

Den im Thermen- und Schwimmbadbau generell hohen Anforderungen an Technik und Funktionalität entsprechend, wurden die aufwändigen Fliesenarbeiten sowie das komplexe Abdichtungskonzept in den Becken, Schwallwasserbehältern und Nassbereichen von dem ausführenden Unternehmen mit bauchemischen Systemlösungen der Sopro Bauchemie GmbH aus Wiesbaden realisiert.

Neben aufeinander abgestimmten Materialien - von der richtigen Untergrundvorbereitung über Abdichtung und Verlegung bis zur Verfugung der Beläge liegt ein besonderes Augenmerk auf der fachgerechten Ausbildung der Details, wie Fugen, Rinnen, Durchdringungen, Bodenabläufe u.ä. Unterstützung während der Planungsphase sowie der Arbeiten vor Ort erfuhren die Architekten wie auch ausführenden Unternehmen durch die Sopro Objektberatung.

VERBAUTE PRODUKTE


Fliesenkleber
Fliesen- und Natursteinkleber

Verfugen
Fugmörtel und Fugendichtstoffe

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Geising + Böker GmbH

Schulterblatt 58

20357 Hamburg

Tel. +49 40 4019050

Bauleistung: Fliesen, Platten

Schmelzer GmbH Fliesenfachgeschäft

Zum Gerlen 11b

66131 Saarbrücken

Tel. +49 6893 6006

Generalbauunternehmen

OBG Hochbau GmbH & Co. KG, Ottweiler

Illinger Straße 150

66564 Ottweiler

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Saarland-Therme, Rilchingen-Hanweiler CO2 neutrale Website
427690042
12569435