Sakrower Landstraße Teil II

Sakrower Landstraße 122, 14089 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AKM Architekten


52.4450120 13.1254087 Sakrower Landstraße 122, 14089 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
430 m³
Nutzfläche
85 m²
Wohnfläche
50 m²
Grundstücksgröße
102 m²
Grundstücksgröße
1.274 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
80.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
200.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
200 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
110 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
90 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
60 %
Warmwasser
25 %
Beleuchtung
15 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Es handelt sich um den „zweiten Bauabschnitt“ eines ursprünglich als Wochenendhaus geplanten Vorhabens.
Das erste Haus mit Steildach wurde 2014 fertig gestellt und sollte den beiden Bauherren als Wochenend- und Ferienhaus dienen. Nach dessen Fertigstellung wurde der Wunsch nach einer Erweiterung zur ständigen Nutzung an uns herangetragen. Um den Charakter und die Funktionen des ersten Hauses nicht zu beeinträchtigen wurde das Konzept eines zweiten eigenständigen Hauses entwickelt.
Die beiden Häuser sind autark bewohnbar und werden je nach Bedarf als Tag- und Nachthaus, Wohn- und Arbeitshaus, Gäste- und Privathaus bezeichnet und benutzt.
Die Häuser haben keine direkte Verbindung. Die Verbindungswege sind erschwert durch Grün, Wasser und liegen auf unterschiedlichen Niveaus. Diese Faktoren stellen Spannung her, und sind andererseits verbindende Elemente.
Das erste Haus wurde puristisch „glatt“ ausgeführt. Diese Themen wurden bei Haus zwei aufgenommen und neu interpretiert.
 
Das vorgelagerte Element Wasser vergrößert das Haus und bringt die Kortenstahlfassade in die horizontale Ebene, schneidet in die Gartenlandschaft ein, wirkt als einladender Teppich und legt sich dem aktuellen Bewohner des ersten Hauses „zu Füßen“.
 Die inneren Zimmertrennwände wurden partiell als mobile Sperrholz- Schiebewände ausgeführt. Diese Schiebwände ermöglichen eine permanente Veränderung in Bezug auf die Zimmergrößen, unter Betracht der gewünschten Nutzung und der Stimmung des aktuellen Bewohners. Zur Vermeidung von freistehenden Möbeln wurde ein lineares Sideboard entsprechend der Ausführung der Schiebewände entworfen. Dieses Möbel nimmt annähernd die gesamt Hauslänge auf und begleitet den Gang durch das Haus vom Haupteingang bis zur Terrasse.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Taster


WC-Anlagen


Duschtassenformteile


Flachdachfenster


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AKM Architekten

Rheinstr. 45

12161 Berlin

Tel. +49 30 6981040

Fachplanung: Tragwerksplanung

casa Ingenieure GmbH

Rheinstr. 45 Aufg. 2 | 5. OG

12161 Berlin

Tel. +49 30 69810460

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Hennig Große Bauunternehmen GmbH

Alte Wittenberger Straße 18

06917 Jessen

Tel. 035372039000


Bauleistung: Fassade

fittkau metallbau- kunstschmiede gmbh

Darßer Bogen 1

13088 Berlin

Tel. +49 30 92090101

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sakrower Landstraße Teil II CO2 neutrale Website
427721654
12816838