Salzlagerhalle Geislingen

Stuttgarter Straße 350, 73312 Geislingen an der Steige

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: vautz mang architekten bda


48.6298704 9.8125849 Stuttgarter Straße 350, 73312 Geislingen an der Steige
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Lagerhallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.633 m³
Grundstücksgröße
546 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Konzeption der Salzlagerhalle für die Straßenmeisterei Geislingen an der Steige ist vollständig aus den speziellen Anforderungen der Salzlagerung und der Lieferlogistik heraus entwickelt.

Auf Grund der geänderten Anforderungen aus der Lieferlogistik sind Salzhallen alter Machart nicht mehr funktional:
Ein neuer Gebäudetypus entwickelt sich.
Die statischen und konstruktiven Randbedingungen ergeben sich insbesondere aus den lichten Durchfahrtshöhen mit 10 m für Sattelschlepper in Abkippstellung und den Schütthöhen von bis zu 7 m .
Alle Konstruktionsprinzipien, Materialien und Details sind dabei auf Beständigkeit gegenüber dem Salzklima und Minimierung des Bauunterhalts auszulegen.
Das Ganze muss innerhalb eines sehr knappen Budgets realisierbar sein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Salz greift die meisten Baustoffe an, alle Bauelemente sind daher vollständig offen und hohlraumfrei ausgeführt.
Metallverbindungen sind nur in minimierter Anzahl und in gut austauschbarer Anordnung vorgesehen.
Die dreiecksförmige Geometrie der außenliegenden Stahlbetonstelen folgt dem Momentenverlauf der Horizontallasten und der Aussteifungskräfte in den Schüttwänden und führt zu einem optimierten Bewehrungsanteil.
Im Innenraum wird der konservierende Effekt von Salz auf Holz genutzt.
Salzbeständige Kunststoffwellplatten dienen als Wetterschutz und zur natürlichen Belichtung, Öffnungen in den Fassadenanschlüssen und im Tor gewährleisten gute Belüftung.

VERBAUTE PRODUKTE

Wellplatten


Sill Leuchten GmbH
Leuchten


Wintermantel GmbH
Solemischanlage

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Regierungspräsidium Stuttgart

Industriestraße 5

70565 Stuttgart


Bauherr

Staatliches Hochbauamt Ulm

Grüner Hof 2

89073 Ulm


Architekt/Planer

vautz mang architekten bda

Alexanderstr. 136

70180 Stuttgart

Tel. 0711.607 47 97


Fachplanung: Tragwerksplanung

Furche Geiger Zimmermann Tragwerksplaner

Am Turbinenkanal 5

73240 Wendlingen

Tel. +49 7024 983900

Sonstige

Ingenieurbüro Wolfgang Bürkle Tiefbau und Verkehrswesen

Nördliche Ringstraße 33

73033 Göppingen


Fachplanung: Elektrotechnik

Gode GmbH

Keltergasse 5

89073 Ulm

Tel. +49 731 140220

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Rieg Holzbau

Bänglesäcker 17

73527 Schwäbisch-Gmünd


Bauleistung: Rohbau

Blautal Bauunternehmen

Leubestraße 14

89143 Blaubeuren


Bauleistung: Tiefbau

Carl Rossaro GmbH

Carl-Zeiss-Straße 79

73431 Aalen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Salzlagerhalle Geislingen CO2 neutrale Website
427795592
12683240