Sanierung, Aufstockung und Umnutzung eines Parkhauses

Avenue Parmentier 58, 75011 Paris, Frankreich

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


48.8625565 2.3764718 Avenue Parmentier 58, 75011 Paris, Frankreich

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2025

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
4.313 m²
Grundstücksgröße
4.707 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Umbau und Aufstockung eines Parkhauses in Paris von 1957

Mit dem Vorhandenen weiterzubauen und die Geschichte der Stadt zu bewahren – das ist Atelier Téqui Architectes mit der Transformation eines ehemaligen Parkhauses in ein Wohngebäude im 11. Pariser Arrondissement gelungen. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Bauen im Bestand nicht nur ressourcenschonend, sondern auch identitätsstiftend sein kann – als respektvoller Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Das zentrale Entwurfsmotiv war die Öffnung und Durchlässigkeit des vormals geschlossenen Baukörpers. Durch gezielte Rückbauten entstanden großzügige Höfe und Lufträume, die Licht und Frischluft ins Gebäudeinnere leiten und vielfältige Sichtbeziehungen ermöglichen. In den drei Gebäudeteilen, darunter eine dreigeschossige Aufstockung in Holzbauweise, wurden 63 individuelle Wohneinheiten realisiert. Nahezu alle verfügen über private Außenbereiche in Form von Wintergärten, Loggien oder Terrassen. Sichtbar belassene Original-Tragwerkstrukturen erinnern an die Geschichte des Ortes und verleihen den Räumen eine authentische Atmosphäre mit rauem Industriecharme.

Zwischen Raum und Geschichte:​ Die Doppelfassade
Die straßenseitige Bestandsfassade blieb in ihrer ungedämmten Originalform erhalten, wurde jedoch mit einer dahinter liegenden, wärmegedämmten Ebene zu einer Doppelfassade ergänzt, die sich vollständig öffnen lässt. Der Zwischenraum dient als akustisch und thermisch wirksamer Wintergarten. 
Als Übergang in die Wintergärten wurden 18 Glas-Faltwände des Systems Woodline von Solarlux verbaut. Jedes Element besteht aus drei Segmenten, die sich nach innen öffnen und – je nach Einbausituation – entweder nach links oder rechts zu einem schmalen Paket zusammenfalten lassen. „Die Glas-Faltwände unterstützen unser architektonisches Konzept von Offenheit und Durchlässigkeit“, erklärt Projektarchitektin Claire de Fraguier. Zum Thema Schallschutz fügt sie hinzu:​ „Dank der optimalen Schall- und Wärmedämmung der Woodline-Faltwände konnten wir darüber hinaus den geforderten Lärmschutz in den Wohnungen sicherstellen – ein entscheidender Aspekt bei der Lage an der vielbefahrenen Avenue Parmentier.“ Die Woodline-Serie zählt zu den wenigen Glas-Faltwandsystemen aus Holz auf dem Markt und wurde – passend zum Fußbodenbelag der Wintergärten – aus Kiefer gefertigt. Die schlanken Rahmenprofile lassen auch im geschlossenen Zustand viel Tageslicht in die Wohnungen, während die hohe Funktionalität und der Komfort den Anforderungen an modernes Wohnen gerecht werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Glas-Faltwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Atelier Téqui Architectes

Rue de paradis 10

75 010 Paris

Frankreich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sanierung, Aufstockung und Umnutzung eines Parkhauses CO2 neutrale Website
439870834
13230481