Über die Freitreppe am denkmalgeschützten Gebäude des barocken Burghofs betreten die Besucher/innen das Gebäude.
Eine Sauberlaufzone im Außenbereich auf dem Portal der Freitreppe sollte so angepasst werden, dass die denkmalgeschützte Bausubstanz weiterhin Bestand hat. Der Schmutzeintrag in das Gebäude sollte so vermieden werden.
Die neue Lösung sollte eine hohe Funktionalität aufweisen und sich zugleich ästhetisch-architektonisch zurückhaltend in das Gesamtbild integrieren. Dabei war es notwendig, dass die Sauberlaufzone aufliegend verlegt wird. Ein baulicher Eingriff und eine damit verbundene Beschädigung des Bausubstanz sollten unbedingt vermieden werden.
Eine Sauberlaufzone im Außenbereich auf dem Portal der Freitreppe sollte so angepasst werden, dass die denkmalgeschützte Bausubstanz weiterhin Bestand hat. Der Schmutzeintrag in das Gebäude sollte so vermieden werden.
Die neue Lösung sollte eine hohe Funktionalität aufweisen und sich zugleich ästhetisch-architektonisch zurückhaltend in das Gesamtbild integrieren. Dabei war es notwendig, dass die Sauberlaufzone aufliegend verlegt wird. Ein baulicher Eingriff und eine damit verbundene Beschädigung des Bausubstanz sollten unbedingt vermieden werden.