Modernisierung Medienausleihe und großer Lesesaal
Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, NL Leipzig
In der deutschen Nationalbibliothek Leipzig wurden der zentrale Anlaufpunkt, der Service- und Medienrücklagebereich sowie der angrenzende Lesesaal Geisteswissenschaften umgebaut und modernisiert.
Neben der Neugestaltung des Servicebereiches und der Aufarbeitung der Oberflächen im denkmalgeschützten Lesesaal wurden neue, wärmetechnisch optimierte Fenster, neue Licht- Lüftungs- und Heiztechnik sowie ein elektronisches Boxensystem (1250 Medienboxen) zur zeitlich flexibleren Ausleihe von Medien eingebaut. In der Medienausleihe wurde die historische Raumfolge neu interpretiert und die originale Stahlbetonrippendecke freigelegt. Alle neuen Einbaumöbel wurden in Eichenholz gefertigt und kontrastieren das Weiss und Schwarz des Bestandes. Eine besondere Herausforderung für Mitarbeiter, Nutzer und ausführenden Firmen war die Umsetzung im laufenden Betrieb. Die angrenzenden Sanitärbereiche wurden ebenfalls komplett neu gestaltet.
Fotos: ⓒ photographiedepot