Das Berufliche Schulzentrum Grimma verfügt über zwei Außenstellen. Eine davon befindet sich in einem Gebäude mit rötlicher Backsteinfassade, das unter dem Namen „Rote Schule“ bekannt ist. Der rechteckige Bau wurde im Jahr 1899 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Die Gestaltung des Gebäudes setzt sich im Inneren mit rotbraunen Säulen, einem Fliesenboden in Braun und Beige sowie einer Stahltreppe fort.
Seit seiner Errichtung wird das Gebäude als Schule genutzt. Im Jahr 2018 wurden Brandschutzmaßnahmen durchgeführt, um den Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbetrieb zu entsprechen. Das Bauplanungsbüro Grunert aus Grimma übernahm die Planung. Eine zentrale Aufgabe bestand darin, die vorhandene Treppe brandschutztechnisch vom übrigen Gebäude zu trennen und einen Fluchtweg zu schaffen, ohne das äußere Erscheinungsbild zu verändern.
Dabei kamen individuell angepasste Brandschutzelemente zum Einsatz, die sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen erfüllten.