Die denkmalgeschützte Straßenseite zum Westkorso wurde mit ihren charakteristischen Jugendstilelementen in aufwendiger Kleinarbeit an den Gesims- und Stuckelementen grundlegend überarbeitet, Nord-, Ost- und Südseite mit der energetisch notwendigen Innendämmung versehen. Die Westseite konnte dagegen mit einem Wärmedämmverbundsystem von außen ausgeführt werden. Sämtliche Fenster, Eingangs-, Wohnungs-, und Innentüren wurden je nach Zustand überarbeitet oder nach Original nachgebaut. Die beiden großzügigen Etagen wurden zu modernen, hochwertigen und barrierefreien Wohnungen mit altengerechten Bädern umgebaut. Der ehemals innen liegende Flur wurde im Bereich des neuen Ess-Wohnbereiches großzügig geöffnet und nach Westen mit einer eingezogenen Dachloggia ausgestattet. Im hinteren Wohnungsbereich mit Schlaf- und Arbeitszimmer, bzw. Ankleide, konnte jeweils ein großzügiges Badezimmer zwischengeschaltet werden.
Dachgeschoss und Spitzboden wurden zu einer dritten Wohneinheit ausgebaut und mit modernen, neuen Ganzglasgauben zur großzügigen Belichtung versehen. Im rückwärtigen Bereich entstand neben einem Aufzug zur barrierefreien Erschließung aller Geschosse, ein Baukörper mit vier Garagenstellplätzen und einer darüber liegenden begrünten Dachterrasse mit der späteren Möglichkeit zur Aufstockung für eine Hausmeister bzw. Pflegewohnung.