Sanierung Haus Feigental in Überlingen am Bodensee

Feigentalweg 6a, 88662 Überlingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Rudolf Böhler Freier Architekt


47.7736100 9.1646600 Feigentalweg 6a, 88662 Überlingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2010

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
750 m³
Nutzfläche
35 m²
Wohnfläche
175 m²
Grundstücksgröße
654 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
240.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Historie:
Beim vorliegenden Objekt handelt es sich um den Umbau - Sanierung eines Einfamilienwohnhauses, Baujahr 1980, in eingeschossiger Bauweise mit Satteldach.
Mitte der 90 Jahre wurde im Gartengeschoss - Ostseite ein Küchenanbau mit Eingangsbereich angebaut. In diesem Zuge wurde das Erdgeschoss vom Obergeschoss getrennt und es entstanden zwei abgeschlossene Wohneinheiten.

Die vorhandene ca. 30 Jahre alte Substanz war in einem guten aber sanierungsbedürftigen Zustand.

Örtlichkeit:
Das Grundstück liegt in einem Wohngebiet ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum Überlingens und vom Bodensee.
Es handelt sich um ein gefangenes Endgrundstück mit privater Zufahrt in leichter Hanglage.
Auf der südlichen Seite wird das Grundstück durch den Bachlauf des Nellenbachs begrenzt. Die gesamte Örtlichkeit kann als Oase im Herzen von Überlingen bezeichnet werden.

Konzept:
Ziel war mit einer einfachen geraden Struktur das bestehende Haus zu erweitern, zu sanieren den Wohnwert zu steigern, auf die Örtlichkeit einzugehen und technisch auf Stand zu bringen. Die natürliche Lichtdurchflutung mit Tageslicht war ebenfalls ein tragendes Element des architektonischen Konzeptes.

Die 2.5 Zimmer - Wohneinheit im Gartengeschoss blieb nahe zu unverändert, das Erdgeschoss und das Dachgeschoss wurden kompl. überarbeitet.

Auf Grund der vorhandenen Struktur und der Örtlichkeit war es nahe liegend den großen Wohnraum in das Obergeschoss zu verlegen und die gegliederten Räume wie Schlafzimmer - Zimmer - Büro - Bad etc. im bestehenden Erdgeschoss unter zu bringen.

Dies brachte technisch den Vorteil die best. Statik der Erdgeschossstruktur weitestgehend zu erhalten. Im Obergeschoss konnte auf diese Weise ein neuer großzügiger Wohn - Koch - Essbereich mit fließendem Übergang in den Terrassen -Außenbereich entstehen (Penthousesituation) .

Ein weiterer wichtiger konzeptioneller Punkt war ein fließender Übergang von außen nach innen in allen Aufenthaltsräumen zu ermöglichen.
Die großen raumhohen Verglasungen in Richtung Süden ermöglichen einen freien Blick in den Garten und die Natur.

Das Haus wird von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit natürlichem Tageslicht durchflutet.

Nach Norden schottet sich das Gebäude zur Nachbarbebauung ab, hier sind Funktionsbereiche wie Eingang, Bad, Abstellraum etc. untergebracht.

Das Bad wird auf der Westseite von einem vorgelagerten Balkon mit Wandscheibe abgeschottet. Dies ergibt einen kleinen introvertierten Außenbereich, welcher das Bad fließend nach außen erweitert.
Materialität:
Minimierung der Materialien auf Holz - Stein und weiße Wandoberflächen.

Gesamte Wohnräume sind mit geöltem Jatoba Parkett (brasilianische Kirsche) belegt.
Bäder - Funktionsbereiche sind mit Feinsteinzeug in anthrazit ausgestattet.
Gesamte Wände und Decken sind mit glatter Vliesstruktur in weiß gehalten.

Terrassen und Stege sind in IP - Holz ausgeführt.

Das Farbkonzept beschränkt sich auf diese drei Elemente, dies unterstreicht die klare und gerade Struktur des Objektes.

VERBAUTE PRODUKTE

Heizung


Sanitär


Elektro Schalter


Sanitär


Putz Dämmung


Fliesen


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Rudolf Böhler Freier Architekt

Feigentalweg 6a

88662 Überlingen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sanierung Haus Feigental in Überlingen am Bodensee CO2 neutrale Website
427755289
10004502