Hierbei waren neben der Erneuerung der kompletten Haustechnik auch die Raumschalen aufzuarbeiten. Wo möglich würden die alten Materialien, wie Stuck und Dieleböden, erhalten und wo notwenig mit baujahrtypischen Materialien in zeitgemäßer Anwendung ergänzt. Auf der Gartenseite wurde ein moderner Anbau geschaffen. Optimierte Grundrisse entstanden durch sorgsame Eingriffe. Die oberste Wohnung erhielt einen großen Dachbalkon, die den darunterliegenden Wohnungen je eine großflächig zu öffnende Veranda - ein bauzeitliches Motiv neu interpretiert.
Das Gebäude erhielt eine neue Heiztechnik, eine Solarheizung mit Gastherme zur Spitzenlastabdeckung. Die Klinkerwände des Altbaus wurden erhaltenswert und aufgrund der hohen Bauteilstärke energetisch als gut eingestuft und lediglich die oberste Geschossdecke sowie die Aussenbauteile des Anbaus nach heutigen Massstäben gedämmt.