Das zum Teil aufgelöste Erdgeschoss des Erweiterungsbaus auf der rückwertigen Innenhofseite ermöglicht eine Durchwegung des Grundstücks und verringert die Baumassenwirkung. Sportflächen, Schulgarten und die Hortspielflächen mit einem grünen Klassenzimmer wurden auf den benachbarten Grundstücken untergebracht. Mit den Neubauten wurde ein in sich verbundener Schulkomplex geschaffen. Die Nutzungsbereiche sind in den einzelnen Gebäudeteilen zusammengefasst. Über den neuen Haupteingang sind der Verwaltungsbereich, die zentrale Speiseversorgung und die Unterrichtsräume im Hauptgebäude angebunden. Der Erweiterungsbau ermöglicht im Untergeschoss die Verbindung zur Turnhalle. Durch das zum Teil freischwebende Obergeschoss mit Horträumen entsteht eine wettergeschützter Pausen- und Veranstaltungsbereich.
Hauptaugenmerk bei der Sanierung wurde auf den originalgetreuen Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Außenfassaden und Dächer, der historischen Raumstrukturen bzw. ausgewählter Innenraumdetails gelegt. Damit sind die stilistisch sehr unterschiedlichen Bauetappen auch weiterhin ablesbar. In seiner zurückhaltenden Erscheinungsform ist der Neubau jüngstes Zeugnis der Schulbaugeschichte in Niedersedlitz. Das einheitliche Farbkonzept im Neu- und Altbau schafft eine zurückhaltende, dem Denkmal angepasste Grundstimmung.
Die technische Ausstattung entspricht den Anforderungen an einen modernen Schulbetrieb. Neben dem Einbau eines Aufzugs und der Aufrüstung der Außentüren wurde jeder Klassenraum mit einem vernetzten Computerarbeitsplatz ausgestattet. Interaktive Tafeln sowie ein Computerkabinett gehören ebenso zur Ausstattung wie motorbetriebene Sonnen- und Blendschutzanlagen an den Klassenraumfenstern. Für den Neubau wurden die Anforderungen der EnEV 2009 mit 30% unterschritten. Im Bereich der denkmalgeschützten Altbauten wurde auf die energetisch notwendige und ökonomisch vertretbare Verbesserung von Einzelbauteilen Wert gelegt. Die Wärmeversorgung erfolgt durch den Einbau eines BHKW im bivalenten Betrieb mit einem Erdgas-Brennwertkessel.