Sanierung und Erweiterung des Schulkomplexes der 89. Grundschule Dresden

Sosaer Straße 10, 01257 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH


50.9997500 13.8245012 Sosaer Straße 10, 01257 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

02.2016

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.453 m³
Nutzfläche
3.407 m²
Grundstücksgröße
5.547 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Entscheidung, den historisch gewachsenen Schulstandort weiterzuentwickeln, war ein klares Bekenntnis zum Erhalt der städtebaulichen Struktur und zur Identitätsstiftung im Stadtteil Niedersedlitz. Mit der Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz und der sensiblen Einpassung von verbindenden Neubauteilen auf dem sehr beengten Baufeld konnten die Lern- und Arbeitsbedingungen entscheidend verbessert, die baurechtlichen Anforderungen erfüllt und das Raumprogramm einer dreizügigen Grundschule umgesetzt werden.

Das zum Teil aufgelöste Erdgeschoss des Erweiterungsbaus auf der rückwertigen Innenhofseite ermöglicht eine Durchwegung des Grundstücks und verringert die Baumassenwirkung. Sportflächen, Schulgarten und die Hortspielflächen mit einem grünen Klassenzimmer wurden auf den benachbarten Grundstücken untergebracht. Mit den Neubauten wurde ein in sich verbundener Schulkomplex geschaffen. Die Nutzungsbereiche sind in den einzelnen Gebäudeteilen zusammengefasst. Über den neuen Haupteingang sind der Verwaltungsbereich, die zentrale Speiseversorgung und die Unterrichtsräume im Hauptgebäude angebunden. Der Erweiterungsbau ermöglicht im Untergeschoss die Verbindung zur Turnhalle. Durch das zum Teil freischwebende Obergeschoss mit Horträumen entsteht eine wettergeschützter Pausen- und Veranstaltungsbereich.

Hauptaugenmerk bei der Sanierung wurde auf den originalgetreuen Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Außenfassaden und Dächer, der historischen Raumstrukturen bzw. ausgewählter Innenraumdetails gelegt. Damit sind die stilistisch sehr unterschiedlichen Bauetappen auch weiterhin ablesbar. In seiner zurückhaltenden Erscheinungsform ist der Neubau jüngstes Zeugnis der Schulbaugeschichte in Niedersedlitz. Das einheitliche Farbkonzept im Neu- und Altbau schafft eine zurückhaltende, dem Denkmal angepasste Grundstimmung.

Die technische Ausstattung entspricht den Anforderungen an einen modernen Schulbetrieb. Neben dem Einbau eines Aufzugs und der Aufrüstung der Außentüren wurde jeder Klassenraum mit einem vernetzten Computerarbeitsplatz ausgestattet. Interaktive Tafeln sowie ein Computerkabinett gehören ebenso zur Ausstattung wie motorbetriebene Sonnen- und Blendschutzanlagen an den Klassenraumfenstern. Für den Neubau wurden die Anforderungen der EnEV 2009 mit 30% unterschritten. Im Bereich der denkmalgeschützten Altbauten wurde auf die energetisch notwendige und ökonomisch vertretbare Verbesserung von Einzelbauteilen Wert gelegt. Die Wärmeversorgung erfolgt durch den Einbau eines BHKW im bivalenten Betrieb mit einem Erdgas-Brennwertkessel.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Sportboden
Hoppe KH 70-9

Brandschutzbeschichtungen
Hensotherm 3 KS F90 Aussen

Trockenausbau
selbstständige Brandschutzdecke

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH

Nordstraße 21

99427 Weimar

Tel. +49 3643 4820-0

Architekt/Planer

Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH

Schillerstr. 9a

99423 Weimar

Tel. +49 3643 2475-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Landschaftsarchitektur-Büro Grohmann

Wasastraße 8

01219 Dresden

Tel. 0351 877340

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sanierung und Erweiterung des Schulkomplexes der 89. Grundschule Dresden CO2 neutrale Website
427665159
13089159