Sanierung und Erweiterungsneubauten Romain-Rolland Gymnasium Dresden

Weintraubenstraße 3, 01099 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ARGE Junk & Reich / Hartmann + Helm


51.0608500 13.7540900 Weintraubenstraße 3, 01099 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

07.2011

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
57.395 m³
Grundstücksgröße
16.060 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Romain-Rolland-Gymnasium in Dresden wird als 4-zügiges Gymnasium unter Einbeziehung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes des Dresdener Stadtbaurates Hans Erlwein (Bauzeit 1913-15) saniert und erweitert.

Die Bauaufgabe besteht in der Neuordnung der bestehenden Räume im Altbau unter Beachtung der hohen denkmalpflegerischen Anforderungen sowie dem Anbau von zusätzlichen Räumen im Rahmen des genehmigten Raumprogramms und der Gestaltung der Gebäude entsprechend den primären Bedarfsanforderungen. Weitere Planziele sind die Verbesserung des Brandschutzes und der Rettungswegesituation im Altbau, die Erhaltung und Wiederherstellung der denkmalpflegerisch wertvollen Bausubstanz, eine optimale Verkehrswegeführung und Verbindung der verschiedenen Teilobjekte innerhalb und außerhalb der Gebäude sowie die Schaffung von neuen Raumqualitäten im Innen- und Außenbereich (neuer Hauptzugang, Lückenschließung Melanchthonstraße, neue Pausenhöfe, Foyer, Speiseraum mit Blick zur Elbe). Nach Fertigstellung der Umbaumaßnahmen bietet das dann 4-zügige Gymnasium Platz für 900 Schüler. In den sanierten Unterrichtsräumen findet außerhalb der normalen Schulzeiten außerdem der Unterricht des Abendgymnasiums statt.

Im Anschluss an das Bestandsgebäude wird in die vorhandene Baulücke Melanchthonstraße ein 4-geschossiger, im Erdgeschoss aufgeständerter Gebäuderiegel (TO 4) eingefügt, der die ehemalige Kontur des Straßenverlaufs wiederherstellt. Darin werden die zusätzlichen Klassen- und Kursräume in direktem Bezug zum Altbau (Verbindung auf allen Geschossen) untergebracht. Im Bereich des aufgeständerten Erdgeschosses kann die Fläche unter dem Gebäuderiegel als überdachte Pausenfläche genutzt werden. Im angrenzenden südlichen Teil des Grundstücks mit Bezug zum Carusufer (Blickbeziehung zur Elbe) wird ein weiterer Neubaukörper (TO 1) angefügt. Darin befinden sich die öffentlichen Bereiche (Foyer, Pausenhalle, Speiseraum) im gläsernen Erdgeschoss. Darüber werden in zwei Geschossen die teils hoch installierten Fachkabinette eingeordnet. Die Einordnung im Neubau ermöglicht eine bestmögliche Flexibilität der Nutzung, der denkmalgeschützte Altbau wird nicht durch technische Zutaten beeinträchtigt. Dem TO 1 zugeordnet, befindet sich an der Weintraubenstraße die Zweifachsporthalle (TO 2), die notwendigen Nebenräume unterlagern hierbei das TO 1. Die Höheneinordnung der Sporthalle mit Bezug zum Untergeschoss TO 1 und TO 3 (Altbau) und die Zuordnung der Nebenräume zur Schule hin, ermöglicht die optimale funktionale Verbindung sowie die städtebaulich bestmögliche Ensemblebildung in Bezug zum Einzeldenkmal Bestandsgebäude.

Die Einordnung des neuen Haupteingangs der Schule (in TO 1) ermöglicht nunmehr einen barrierefreien Zugang zu allen Bauteilen. Hierzu wird die Freifläche zwischen den Gebäudeteilen entsprechend modelliert. Im Altbau wird ein rollstuhlgerechter Aufzug eingeordnet, der alle Geschosse des Gymnasiums barrierefrei verbindet. Die Hauptzugangsebene ist das Erdgeschoss.

Gemäß eines Beschlusses der Landeshauptstadt Dresden für kommunale Baumaßnahmen wird bei der Sanierung und Erweiterung des Gebäudeensembles des Romain-Rolland-Gymnasiums eine 25%-ige Unterschreitung der eneV erreicht.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ARGE Junk & Reich / Hartmann + Helm

Nordstraße 21

99427 Weimar

Tel. +49 3643 4820-0


Architekt/Planer

Junk & Reich Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH

Nordstraße 21

99427 Weimar

Tel. +49 3643 4820-0

Architekt/Planer

Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH

Schillerstr. 9a

99423 Weimar

Tel. +49 3643 2475-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sanierung und Erweiterungsneubauten Romain-Rolland Gymnasium Dresden CO2 neutrale Website
427820587
11994705