Sanierung Wohnsiedlung Leipzig-Lößnig

04279 Leipzig

Mit freundlicher Unterstützung von REHAU Gebäudetechnik


51.0000000 9.0000000 04279 Leipzig
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2011

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Großwohnsiedlung Lößnig mit 3.082 Wohnungen entstand zwischen 1971 und 1975. Damals als Neubaugebiet auf der grünen Wiese am südlichen Rand von Leipzig. Die Elfgeschosser in der Hans-Marchwitza-Straße wurden dieses Jahr umfassend modernisiert. Anknüpfend an den vorhandenen Baukörper sind Elemente hinzugefügt worden.
Auffälligste Merkmale der Veränderung sind Penthouse-Wohnungen mit großzügigen Dachterrassen. Und die neu entstandenen, seeseitigen Südbalkone von der ersten bis zur neunten Etage. Dadurch erhält die Fassade ein neues Gesicht und stellt den bisher fehlenden Außenbezug der Gebäude zum Landschaftsraum her.

Außergewöhnlich ist die Warmwassererzeugung durch Solar-Flachkollektoren in den Balkonbrüstungen: Der Energieverbrauch kann durch Dämmung der Gebäudehülle sowie den Einsatz dieser thermischen Solaranlage um rund 75% reduziert werden.
Bei der Modernisierung der Elektroinstallation setzt die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft LWB auf das Wohnraumkanalsystem von REHAU.

VERBAUTE PRODUKTE

Sockelleisten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

LWB - Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH

Prager Straße 21

04103 Leipzig

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sanierung Wohnsiedlung Leipzig-Lößnig CO2 neutrale Website
427662943
12568520